Mann aus Zypern wird bei Kryptowährungsbetrug um über 33.000 Euro betrogen
Ein 57-jähriger Mann aus Zypern ist Opfer eines Kryptowährungsbetrugs geworden und hat mehr als 33.000 Euro an Online-Betrüger verloren.
Der Mann meldete den Vorfall der Abteilung für Cyberkriminalität und gab an, dass er im Juli letzten Jahres eine Website entdeckte, die für Kryptowährungs-Investitionsprogramme warb, die hohe Renditen versprachen.
Er glaubte den Behauptungen der Website, meldete sich an und befolgte die Anweisungen eines so genannten „Managers“ und investierte schließlich rund 33.496 Euro (37.274 USD) in Kryptowährungen.
Erst später stellte er fest, dass die Website eine Fälschung war und er betrogen wurde.
Die Abteilung für Cyberkriminalität untersucht derzeit den Betrug.
Nach diesem Vorfall mahnt die Polizei die Öffentlichkeit zur Vorsicht bei Online-Transaktionen und -Investitionen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die EU hat den USA einen Entwurf einer gemeinsamen Erklärung zu den Zöllen zurückgegeben
- Patienten in zyprischen Krankenhäusern sind mit der Qualität des Essens unzufrieden
- Das Straßenverkehrsamt hat eine Liste neuer Fahrzeugrückrufe veröffentlicht
- In Larnaka kam ein 19-jähriger Soldat auf die Intensivstation, nachdem er von seinem Freund angefahren wurde.
- Der Automarkt Zyperns erreicht die Stabilisierungsphase: Hybride gewinnen an Bedeutung, Toyota bleibt führend