Auf Zypern verursachte ein Blitz zwei Brände innerhalb einer Stunde
Ein Blitzschlag löste Brände in den Wäldern von Paphos und Kalopanayiotis aus. Die Brände ereigneten sich mit einem Abstand von 45 Minuten.
Nach Angaben der Forstbehörde des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Entwicklung und Umwelt brachen beide Brände am Montag, dem 13. Mai, aus. Um 11:00 Uhr entzündete ein Blitzschlag ein Feuer im Flegia-Tal im Wald von Paphos, und um 11:45 Uhr brach ein weiteres Feuer in der Gemeinde Kalopanayiotis aus.
Dank des raschen Eingreifens der Feuerwehrleute konnte der erste Brand im Wald von Paphos um 11.30 Uhr vollständig unter Kontrolle gebracht werden. Es verbrannten etwa 0,5 Hektar der Waldvegetation. Zwölf Mitarbeiter des Forstamtes waren mit drei Löschfahrzeugen im Einsatz, um das Feuer zu löschen.
Das zweite Feuer in Kalopanayiotis war um 12:05 Uhr vollständig unter Kontrolle. Auch hier waren 0,5 Hektar Waldvegetation betroffen. Sieben Mitarbeiter des Forstamts sowie ein Löschfahrzeug und ein Löschfahrzeug des Gemeinderats von Kalopanayiotis mit Freiwilligen waren an den Löscharbeiten beteiligt.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Polizei kommentierte die Umstände der Todesfälle beim Brand in den Bergen von Limassol
- Vertrag für den Bau der Straße Paphos – Polis wegen Forderungen des Auftragnehmers gekündigt
- Das Bildungsministerium erinnert an die Notwendigkeit, Abwesenheiten von Schülern zu melden — und warnt, wann die Polizei gerufen wird
- Zypern reicht Beschwerde bei der UNO gegen das Seeabkommen zwischen Türkei und Libyen ein
- Ehemaliger Kommissar für Freiwilligenangelegenheiten wird am 11. September im Dokumentenfälschungsfall verurteilt