Älteste Spinnenart auf Zypern entdeckt
Erstmals wurde auf Zypern ein lebendes Exemplar der äußerst seltenen und uralten Spinnentierart Sarax ioanniticus entdeckt, auch bekannt als Peitschenskorpion. Diese Kreatur zeichnet sich durch einen abgeflachten Körper und zwei lange, fadenartige Vorderbeine aus, die als empfindliche Antennen dienen.
Zuvor, im Jahr 1990, wurden auf der Insel nur tote Exemplare dieser Art gefunden, und das Vorhandensein einer lebenden Population war ungewiss. Dennoch setzten Entomologen ihre Suche fort und untersuchten sorgfältig dunkle und feuchte Orte wie Höhlen, Brunnen und Spalten.
Der Durchbruch gelang 2023, als ein lebender Sarax ioanniticus zufällig an einem Zaun im Dorf Pissouri entdeckt wurde. Seitdem beobachten Wissenschaftler das Tier unter Laborbedingungen und analysieren parallel Daten, die von Naturfreunden über die Crowdsourcing-Plattform iNaturalist eingesendet wurden.
Die Ergebnisse monatelanger Forschung wurden am 10. Juli 2025 im Biodiversity Data Journal veröffentlicht und bestätigten die Existenz dieser einzigartigen Art auf Zypern und eröffneten neue Perspektiven für deren weitere Erforschung und Schutz.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Berufungsgericht in Zypern hat das Urteil gegen einen Fahrer geändert, der einen Radfahrer angefahren und auf der Straße zurückgelassen hatte
- Bazaraki: Nachfrage nach Immobilien auf Zypern — Bericht für Juli–September 2025
- In Zypern kursiert ein gefälschtes Schreiben mit dem Logo der Zentralbank
- Immobilienbesitzer auf Zypern unzufrieden mit den Entschädigungsbeträgen für Brandschäden
- In Nikosia wurden fast 7 Kilogramm Cannabis sichergestellt, versteckt in Müllsäcken