Zypern hat aufgrund von Waldbränden die Alarmstufe „Rot“ ausgerufen
Das Forstamt der Republik Zypern hat am Freitag wegen der Waldbrände die Alarmstufe „Rot“ ausgerufen.
Die Behörde erinnerte daran, dass das Legen von Bränden ohne Genehmigung streng verboten ist und eine Straftat darstellt.
Nach dem Waldgesetz von 2012 können Verstöße mit bis zu 10 Jahren Haft und/oder einer Geldstrafe von bis zu 50 000 Euro geahndet werden.
Feuer zum Kochen ist nur an ausgewiesenen Grillplätzen auf offiziellen Picknickplätzen erlaubt.
Die Öffentlichkeit wird außerdem dringend gebeten, im Freien äußerste Vorsicht walten zu lassen und alles zu unterlassen, was unbeabsichtigt zu Bränden führen könnte.
Dazu gehört die Verwendung von Werkzeugen oder landwirtschaftlichen Geräten, die Hitze, Funken oder Flammen erzeugen, wie Schleifscheiben, Acetylen-Sauerstoff-Schneiden und Schweißen.
Wenn Sie Rauch oder Feuer entdecken, rufen Sie sofort 1407 (Forstamt) oder 112 (Feuerwehr) an.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zyperns Stromnetz warnt vor einer neuen Welle von Phishing-E-Mails
- Die EU plant, bis 2026 eine Steuer auf ungesunde Lebensmittel und Alkohol einzuführen
- Larnaka empfing die Flagge des Authentischen Athen-Marathons und eröffnete das Radisson-Blu-Programm
- Zypern nimmt am europäischen SEEDS-Programm teil: Schulen führen einen Öko-Ansatz durch Kunst und kreatives Lernen ein
- In Zypern beginnt der Verkauf von Weihnachtsbäumen am 26. November

