Mitte Mai sanken die Einzelhandelspreise für Benzin und Dieselkraftstoff an Tankstellen in der Republik Zypern. Der Preisunterschied an den Zapfsäulen betrug 5-6 Euro pro vollem Tank.
Nach Angaben von Constantinos Karayorgis, dem Direktor des Verbraucherschutzdienstes, folgen die Kraftstoffpreise einem zyklischen Muster. Nach einem Preisanstieg ab dem 1. April erreichten sie Mitte Mai ihren Höchststand und begannen allmählich zu sinken.
Der Rückgang der Kraftstoffpreise erfolgte nach einem Rückgang der Ölpreise auf den internationalen Märkten, der im April begann und sich anschließend auf die zyprischen Verbraucher auswirkte. "Es ist möglich, dass nach dem nächsten Großeinkauf von Kraftstoff im Ausland die Einzelhandelspreise noch weiter sinken werden", erklärte ein Experte.
Am 15. Mai lagen die Preise für 95-Oktan-Benzin zwischen 1,515 und 1,623 Euro (eine Differenz von 10,8 Cent pro Liter) und für Dieselkraftstoff zwischen 1,515 und 1,648 Euro (13,3 Cent).
Der Verbraucherschutzdienst im Energieministerium überwacht Preisschwankungen und greift ein, wenn die Differenz zu signifikant wird.
Die Einzelhandelspreise für Benzin und Dieselkraftstoff an Tankstellen können auf der Website des Energieministeriums, des Handels und der Industrie der Republik Zypern verfolgt werden.
Auch lesenswert: Wo findet man das günstigste Benzin auf Zypern?
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern wurde ein Urteil im Menschenhandelsfall gefällt
- Die größte Tourismusmesse „Travel Expo Cyprus“ 2025 findet vom 25. bis 27. April statt
- Versuch eines Doppelmordes in Paphos: Der Angreifer stellte sich selbst der Polizei
- Ein Bewohner von Larnaka verlor seine Finger nach einer Explosion eines Feuerwerks
- Neuer Kommandeur der britischen Basen auf Zypern legt den Eid ab