In Zypern sind 31 von 45 Grundprodukten teurer geworden
Dem Verbraucherpreisindex zufolge gab es in der Republik Zypern im Januar Preiserhöhungen bei 31 von 45 wesentlichen Konsumgütern.
Lokalen Medienberichten zufolge wurde bei den Grundnahrungsmitteln der höchste Preisanstieg im Januar im Vergleich zum Vormonat bei Öl verzeichnet, dessen Kosten um 11 Prozent stiegen. Auch Mehl verteuerte sich um 11 Prozent.
Außerdem stiegen die Kosten für Tiefkühlprodukte, einschließlich Fisch, um 10,4 Prozent. Die Preise für gefrorenes Fleisch stiegen um 7,9 Prozent.
Joghurts verteuerten sich um 5,6 Prozent, Eier um 5,4 Prozent, Fruchtsäfte um 5,3 Prozent, Kaffee um 4,4 Prozent und kohlensäurehaltige Getränke um 3,8 Prozent.
Gleichzeitig sanken die Preise für Frischfleisch (7,9 Prozent), Zucker (12,4 Prozent) und Obst/Gemüse (24,3 Prozent).
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Paphos wird eine Ausstellung klassischer Autos stattfinden
- In Demirhan wurde eine Kuh mit 10 Kälbern aus Zypern festgenommen
- In Nikosia brach ein Brand in einer Sekundarschule aus
- In Larnaka werden Strafen für verschwenderischen Wasserverbrauch eingeführt
- In Famagusta wurde ein Illegaler verhaftet, der ein Känguru zerlegte