Zyperns Bestand an einer seltenen Robbenart wächst
In der Republik Zypern hat sich die Population eines der seltensten Meeressäugetiere der Welt vergrößert. In der letzten Saison wurden zwei Jungtiere der Mittelmeer-Mönchsrobbe geboren.
Während der Brutsaison 2023, von September bis Dezember, wurden auf der Insel zwei weitere Lebendgeburten verzeichnet. Die Mittelmeer-Mönchsrobben-Überwachungsgruppe dokumentierte die letzten beiden Geburten von Jungtieren im Oktober und November in den Gebieten Akrotiri und Akamas/Halabro. Die Jungtiere wurden Arkadia und Pieros genannt.
Eines der beiden Jungtiere, das den Spitznamen "Arkadia" erhielt, wurde jedoch am Samstag in der Bucht von Polis Chrysochous tot aufgefunden. Die Todesursache wird voraussichtlich innerhalb einer Woche nach der Autopsie festgestellt werden. Diese Art hat die höchste Sterblichkeitsrate im ersten Lebensjahr.
Auch wenn Arkadia nicht überlebt hat, gilt die Geburt von Robben als wichtiges Ereignis, das die Wirksamkeit der Robbenschutz- und -managementprogramme unter Beweis stellt.
Die Mittelmeer-Mönchsrobbe (Monachus monachus) ist die seltenste der 33 Robbenarten der Welt. Etwa die Hälfte ihrer derzeitigen Population von rund 700 Tieren lebt in den Gewässern um Griechenland.
Eine kleine Anzahl von ihnen lebt in der Nähe von Zypern, und nach Angaben des Fischereiministeriums lag die registrierte Population in den Küstengewässern der Insel im Jahr 2010 zwischen sieben und zehn Tieren. Derzeit beläuft sich ihr Bestand auf etwa 22 Tiere.
Die häufigsten Beobachtungen wurden in den Meereshöhlen von Ayia Napa, Governor's Beach, Ayios Georgios Alaminou, Akrotiri, Peyia und Akamas gemacht.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Zypern geht der Prozess gegen den Leiter der Afik Group, Simon Mistrel Aykut, weiter.
- Ab November 2025 sind Inhaber von Prepaid-SIM-Karten in Zypern zur Identifizierung verpflichtet
- In Lakatamia beginnt der Bau des medizinischen Parks „Hadassah“ – ein privates Projekt im Wert von über 150 Millionen Euro
- Die Qualität der Ernährung auf Zypern hat sich trotz steigender Tourismuseinnahmen verschlechtert
- Krankenhäuser in Zypern entlassen erfahrene Pflegekräfte und ersetzen sie aus Kostengründen durch frisch ausgebildete, unerfahrene Krankenschwestern