Gericht auf Zypern entlässt Hundebesitzer, der mit seinem Hund im Müllcontainer gefunden wurde
Ein Gericht auf Zypern hat einen 30-jährigen Hundebesitzer ohne Anklage freigelassen, nachdem er wegen Verdachts auf Tierquälerei festgenommen worden war. Sein Hund wurde in einem Müllcontainer in Peyia gefunden.

Am Samstag ordnete das Bezirksgericht von Paphos an, den Hundebesitzer für einen Tag festzunehmen, nachdem er am Freitagabend von der Polizei zur Tierfürsorge festgenommen wurde. Die Festnahme erfolgte, nachdem eine Frau den Hund in einem grauenhaftem Zustand innerhalb eines Müllcontainers fand, mit verdrehtem Hals und in einer Tüte eingewickelt.
Die Sprecherin der Polizei, Nicoletta Tirimou, teilte der Zypriotischen Nachrichtenagentur mit, dass der Hund in einer veterinärmedizinischen Klinik behandelt wird, sein Zustand sei kritisch.
Im Rahmen der laufenden Ermittlungen wurde ein Haftbefehl gegen den Hundebesitzer ausgestellt, und er wurde für einen Tag festgenommen.
Seine Inhaftierung endete um 13:00 Uhr am Sonntag, und er wurde ohne Anklage freigelassen. Die Ermittlungen zum Vorfall laufen jedoch weiter.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- „Alternatives Buchfestival“ findet in Nikosia statt
- Marathon in Larnaka: Wichtige Straßen der Stadt vom 14. bis 16. November gesperrt
- In Larnaka wurde eine Frau zu 12 Jahren Haft verurteilt, weil sie mehr als 22 kg Cannabis nach Zypern gebracht hatte
- Panagiotis Loizou veröffentlicht sein Debütalbum „Zwei Welten“ am 14. November
- Innenministerium beschleunigt Immobilienauktionen durch Einbindung privater Gutachter

