In Zypern werden mobile Entsalzungsanlagen aus den VAE installiert
Die Vereinigten Arabischen Emirate werden Zypern mobile Entsalzungsanlagen zur Verfügung stellen, um den Wasserbedarf im Jahr 2025 zu decken. Diese werden täglich 15.000 Kubikmeter Wasser produzieren. Die Vorbereitung der Infrastruktur für ihre sofortige Installation und Inbetriebnahme hat bereits begonnen.
Wie der Generaldirektor des Landwirtschaftsministeriums, Andreas Grigoriou, in der Sendung Alpha Update erklärte, ist die genaue Anzahl der Anlagen noch nicht bekannt, aber sie sollen in Paphos und Limassol installiert werden. Tatsächlich sind sie bereits zusammengebaut und werden per Schiff nach Zypern gebracht, damit sie so schnell wie möglich mit Strom in Betrieb genommen werden können.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Entscheidung auf „höchster Ebene“ vom Präsidenten der Republik selbst getroffen wurde. Der Generaldirektor des Landwirtschaftsministeriums stellte klar, dass keine privaten Interessen betroffen seien, da die Entscheidung auf politischer Ebene getroffen wurde.
Gleichzeitig arbeiten die zuständigen Behörden intensiv an der Umsetzung mittel- und langfristiger Projekte zur Bekämpfung der Dürre sowie an einer Aufklärungskampagne zur sparsamen Nutzung von Wasser.

Sie könnten auch interessiert sein an:
- Jede dritte Frau in Zypern war am Arbeitsplatz Belästigungen ausgesetzt
- Zypern senkt Steuern für Familien mit Kindern: Was sich ab 2026 ändert
- Zypern droht Wasserkrise: Stauseewasserstand fällt auf 11%
- Bewerbungen für finanzielle Unterstützung von Studierenden der ersten Hochschulausbildung sind geöffnet

