Zypern will "Intelligentes Verkehrssystem" einführen
Zypern hat einen Vertrag über die Einrichtung eines "intelligenten Verkehrssystems" (ITS) unterzeichnet. Dieses System, das bereits in vielen Ländern eingesetzt wird, soll in den nächsten zwei Jahren auf der Insel eingeführt werden.
Es wird erwartet, dass das ITS durch Informations- und Kommunikationstechnologien das Straßennetz in ein "sichereres, effizienteres und wirtschaftlicheres" System verwandeln wird.
Das System wird in den kommenden Jahren voll einsatzfähig sein und umfasst die Einrichtung einer Verkehrsmanagementzentrale, die Installation von 170 Verkehrsüberwachungskameras, 180 Verkehrssensoren und 40 Wechselverkehrszeichen.
Dieses integrierte System wird den Verkehrsfluss überwachen und den Verkehrsteilnehmern und Behörden Informationen für ein effizientes Management liefern.
Laut den kürzlich unterzeichneten Verträgen wird das Projekt innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen sein. Es wird eine sofortige Reaktion der Polizei auf einen Anstieg des Verkehrsaufkommens oder auf Unfälle auf den Hauptverkehrsadern ermöglichen.
Daten aus anderen europäischen Ländern zeigen, dass die Einführung intelligenter Verkehrssysteme die Verkehrsüberlastung um 10 % und die Unfälle um 15 % reduziert hat.
Das Projekt wird aus dem Konjunktur- und Resilienzfonds finanziert.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Polizei Zyperns erläuterte die neuen Regeln für außergerichtliche Bußgelder bei Verkehrsverstößen
- In Zypern wird ein Beauftragter für Patientenrechte eingesetzt
- Im Vorort von Nikosia wurden Osterdekorationen gestohlen
- In Nikosia findet der Marsch von Christodula statt: Zeitplan der Straßensperrungen
- Auf Zypern wollen die Behörden die Strafen für Tierquälerei verschärfen