Zypern meldet akuten Mangel an Blutspendern
Die Behörden der Republik Zypern haben einen dringenden Aufruf an Spender gerichtet, die Blutspendezentren aufzusuchen. Die Nachfrage nach Blutspenden im Land hat ein Rekordhoch erreicht.
Wie Andri Panayiotou, Leiter des Blutspendezentrums, in der Sendung Alpha Kalimera erklärte, ist der Bedarf an Blutkonserven nach mehreren bedauerlichen Vorfällen, die die Vorräte an Blutgruppen O und B erheblich dezimiert haben, stark angestiegen. Die Situation wird durch Covid-19, von dem mehrere regelmäßige Spender betroffen sind, noch verschärft.
Panayiotou zufolge müssen potenzielle Spender zunächst sicherstellen, dass sie bei guter Gesundheit sind.
Die Blutspendestation in Nikosia befindet sich im Engomi Medical Center und ist von 7:30 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. In Limassol kann von 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr im Agios Georgios-Gebiet in Havouza gespendet werden. Die Station im Krankenhaus von Larnaca ist ebenfalls bis 20.00 Uhr geöffnet. In Paphos sind die Spender im Elizium Hotel willkommen.
"Wir benötigen in ganz Zypern etwa 300 bis 350 Bluteinheiten pro Tag. Das entspricht etwa 350 Spendern pro Tag. Diese Reserve ist entscheidend für Notfälle, in denen eine große Menge Blut benötigt wird", erklärte Andri Panayiotou.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Zypern steigt die Arbeitslosigkeit wieder: Die Zahl der registrierten Arbeitslosen überschreitet 10.000 Personen
- Unsichere Kosmetik wird aus den Regalen der Geschäfte in der EU entfernt
- Der Verbraucherverband Zyperns hat Supermärkte beschuldigt, die Preise für mit „Angebot“ gekennzeichnete Produkte überhöht zu haben.
- Warnung der Zollbehörde Zyperns: Betrüger versenden schädliche Nachrichten im Namen des Dienstes
- Das Bildungsministerium hat das Gesetz über die verpflichtende Benachrichtigung der Eltern bei Abwesenheit von Kindern in Schulen verschoben