Zypern verzeichnet den heißesten Juli der Geschichte
Das Meteorologische Amt der Republik Zypern meldet, dass der Juli 2024 der wärmste Juli aller Zeiten war. Die durchschnittlichen Minimal- und Maximaltemperaturen im Juli lagen an allen Messstationen über der Norm.
Den veröffentlichten Daten zufolge war der Juli 2024 der wärmste Juli, seit Klimadaten für die Insel, mit Ausnahme der Berggebiete, verfügbar sind. Alle Küsten- und Binnenreferenzstationen des Meteobüros verzeichneten 2,5-3,6 °C über dem Normalwert.
Was die kumulierten Niederschläge betrifft, so haben die vorläufigen Daten gezeigt, dass Zypern im Juli 3,9 mm Niederschlag erhalten hat, was 163 Prozent des monatlichen Durchschnitts entspricht.
Für den August sind „normale Temperaturen“ zu erwarten. Eine ähnliche Situation scheint in Griechenland und auf dem Balkan zu herrschen, wo überdurchschnittliche Temperaturen erwartet werden. Im Nahen und Mittleren Osten versprechen die Meteorologen Temperaturen unter der Norm.
Was die Niederschläge anbelangt, so werden für den August „im Landesinneren normale Werte, im Norden und Westen über dem Normalwert für diese Jahreszeit und im Süden und Osten unter dem Normalwert“ erwartet.
Lesen Sie auch: Das Wetter auf Zypern im August
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Der Ministerrat hat die Erstattung von Behandlungskosten im Ausland vereinfacht
- Probleme von Rauchern in Zypern: MARC stellt neuen Bericht vor
- Die Anzahl der Geldautomaten auf Zypern ist seit 2022 nur um sechs gestiegen
- Innovative Methoden zur Behandlung pädiatrischer hämatologischer Tumoren
- Bildungsministerium Zyperns: Übergang von der Wissensschule zur Kompetenzschule

