Verbot von Lagerfeuern in ländlichen Gebieten in Zypern
Die Republik Zypern hat das Anzünden von Lagerfeuern in ländlichen Gebieten zum Verbrennen von Unkraut, Abfällen, Bäumen und anderen Gegenständen verboten. Das Ministerium für Forstwirtschaft hat eine entsprechende Warnung herausgegeben.
In der Erklärung der Behörde heißt es, dass das Anzünden von Lagerfeuern in ländlichen Gebieten verboten ist, mit Ausnahme des Kochens in speziell genehmigten und geregelten Bereichen auf organisierten Ausflugszielen und Campingplätzen.
"Lagerfeuer in staatlichen Wäldern oder in einem Umkreis von 2 km von deren Grenzen stellen einen Verstoß dar, der nach dem Forstgesetz von 2012 mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren oder einer Geldstrafe von bis zu 50.000 Euro oder mit beiden Strafen zusammen geahndet wird", heißt es in der Erklärung.
Darüber hinaus wird der Öffentlichkeit dringend empfohlen, landwirtschaftliche oder andere Maschinen, die sich entzünden können, mit einem Feuerlöscher auszurüsten, um die Gefahr von Waldbränden zu vermeiden und ihr Eigentum zu schützen.
In dieser Woche kam es in Zypern zu mehreren größeren Waldbränden. Da einige davon durch die Verwendung oder Zerstörung von Pyrotechnik verursacht wurden, sind alle Arten von Feuerwerkskörpern im Land verboten worden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zyprische Behörden prüfen illegale Mülldeponie als mögliche Brandursache bei Dorf Tsada
- Tragödie in Chloraka: 53-jähriger Mann tötet Ehefrau und verletzt Sohn, der ihn aufzuhalten versuchte
- Skandal um „Goldene Pässe“ untergräbt weiterhin den Ruf Zyperns
- Zypern verstärkt den Kampf gegen illegale Taxis: Bußgeld auf 300 Euro erhöht
- Cyprus Airways startet im Dezember Direktflüge zwischen Larnaka und Heraklion