An Ostern werden in den Schulen Zyperns Kameras und Nachtwächter installiert
In den Schulen der Republik Zypern werden zu Ostern Nachtwächter und Überwachungskameras installiert. Mit diesen Maßnahmen wollen sich die Bildungseinrichtungen vor möglichem Vandalismus und unbefugtem Eindringen schützen.
Nach Angaben des Vorsitzenden der Schulbehörde, Dinos Ellinas, werden die Wachen nachts in den Schulen patrouillieren, wenn die Wahrscheinlichkeit krimineller Handlungen erhöht ist, z. B. während der Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse oder in den Ferien.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Wachleute zusätzlich zu dem Personal arbeiten werden, das derzeit während der Schulstunden in den Sekundarschulen und Fachschulen tätig ist, und nicht an dessen Stelle treten.
Überwachungskameras werden nur in Schulen installiert, die als besonders kriminalitätsgefährdet gelten, und werden nur aktiviert, wenn die Schulen leer sind.
Derzeit werden 50 Bildungseinrichtungen als so gefährlich eingestuft, dass die Installation von Kameras gerechtfertigt ist.
Es ist erwähnenswert, dass in Limassol am vergangenen Sonntag die Feuerwehr wegen eines Brandes in einer Grundschule mobilisiert wurde. Drei Jugendliche wurden wegen des Verdachts auf Brandstiftung in der Bildungseinrichtung verhaftet.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zypern verzeichnet die niedrigste Sterblichkeitsrate im Verhältnis zu den Gesundheitsausgaben
- Zwei Ungarinnen erhielten reale Strafen für die Werbung für griechische Immobilien in der TSKZ
- In Akamas findet das erste Fischfestival statt!
- Die Polizei Zyperns prüft den Lieferanten des zerlegten Kängurus auf dem Parkplatz
- In der Pufferzone auf Zypern wird der Europatag unter dem Motto „Zusammen“ gefeiert