Eine weitere Tragödie in Limassol: Zwei Männer sterben bei einem vermeintlichen Heizungsunfall
Ein tragischer Brand in Limassol hat das Leben von zwei Männern gefordert. Erste Berichte deuten darauf hin, dass sie versuchten, sich mit einem Kohlenofen warm zu halten.
Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall in der letzten Nacht in einer Wohnung in Episkopi, wo die Opfer tot in einem der Räume gefunden wurden. Im Interview mit dem CyBC-Radio heute Morgen bestätigte Feuerwehrsprecher Andreas Kettis, dass die Feuerwehr nie zum Einsatzort gerufen wurde.
Bei einer ersten Inspektion entdeckten die Behörden einen Kohlenofen in der Wohnung. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Männer möglicherweise an Kohlenmonoxidvergiftung litten, während sie versuchten, ihre Wohnung zu beheizen. Sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr führen eine vollständige Untersuchung des Vorfalls durch.
Dies ist bereits ein weiterer tödlicher Unfall im Zusammenhang mit Heizgeräten. Sieben Personen haben in diesem Jahr bereits ihr Leben durch fehlerhafte oder unsichere Heizmethoden verloren, im Vergleich zu vier Todesfällen im Jahr 2024.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das British Museum löst in Griechenland Empörung über eine Party zwischen den Parthenon-Skulpturen aus
- Ein 24-jähriger Mann wurde im Zusammenhang mit Angriffen auf Frauen an der Strandpromenade von Limassol festgenommen.
- Antikenabteilung Zyperns warnt vor Personalmangel und Gefahr des Verlusts von Denkmälern
- Bewohner von Kokkinotrimithia beklagen Angriffe durch streunende Hunde: Haustiere verletzt
- Zypern: Wochenend-Highlights — Festivals, Sport, Kunst und mehr

