Neue Maßnahmen auf Zypern: ausländische Straftäter sollen ohne Gerichtsverfahren ausgewiesen werden
Die Regierung Zyperns hat das Parlament aufgefordert, die Prüfung eines Gesetzentwurfs zu beschleunigen, der die Abschiebung ausländischer Staatsbürger vorsieht, die in kriminelle Aktivitäten verwickelt sind. Das vom Innenministerium vorbereitete Dokument zielt darauf ab, die Kontrolle über Migrationsströme zu verstärken und die öffentliche Sicherheit zu erhöhen.
Wie Innenminister Constantinos Ioannou erklärte, schränkt die derzeitige Gesetzgebung die Fähigkeit des Staates ein, schnell zu reagieren, wenn Ausländer Straftaten begehen oder eine Bedrohung für die öffentliche Ordnung darstellen. Der neue Gesetzentwurf ändert das Gesetz über Ausländer und Einwanderung und gibt den Behörden das Recht, solche Personen auch vor Abschluss eines Gerichtsverfahrens auszuweisen, sofern festgestellt wird, dass ihre Anwesenheit ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Nach Angaben des Ministers hat die Zahl der Fälle in den letzten Jahren zugenommen, in denen Personen mit vorübergehender Aufenthaltsgenehmigung in kriminelle Machenschaften verwickelt sind — von Menschenhandel und Drogenhandel bis hin zu Gewalttaten. Ioannou betonte, dass es für die Regierung inakzeptabel sei, dass Ausländer, die das Vertrauen des Gastlandes missbrauchen, weiterhin auf der Insel bleiben, indem sie rechtliche Lücken ausnutzen.
Der Gesetzentwurf sieht außerdem die Vereinfachung der Verwaltungsverfahren zur Abschiebung, die Erweiterung der Befugnisse der Migrationsbehörde und die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Polizei und Justiz vor. Ein Vorschlag umfasst die Einrichtung eines einheitlichen Registers von Personen, die als unerwünscht im Staatsgebiet gelten.
Die Behörden betonen, dass sich das Dokument nicht gegen legale ausländische Arbeitnehmer oder Studenten auf Zypern richtet, sondern ausschließlich gegen diejenigen, die in kriminelle Aktivitäten verwickelt sind. Vertreter der Opposition forderten die Regierung hingegen auf, ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Menschenrechten zu gewährleisten und warnten vor möglichen Missbräuchen bei der Anwendung der neuen Maßnahmen.
Der Minister äußerte die Hoffnung, dass das Parlament den Gesetzentwurf in den kommenden Wochen verabschieden wird, damit er noch vor Jahresende in Kraft treten kann. Dies sei ein wichtiger Schritt zur Stärkung der öffentlichen Ordnung und zum Schutz gesetzestreuer Bürger — sowohl Zyprioten als auch ausländischer Einwohner der Insel.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Null-Mehrwertsteuersatz für Grundbedarfsgüter bis Dezember 2026 verlängert
- In Nikosia wurden Ampeln mit weiblichen Symbolen zur Förderung der Gleichberechtigung installiert
- Die Stiftung „Despina“ warnt vor irreführenden Diabetes-Präparaten auf Zypern
- Bau großer Solarparks in Larnaka
- Ärzte schlagen Alarm: Krebspatienten warten wochenlang auf Behandlung

