117 Millionen Euro für neue Gemeinden in Zypern bereitgestellt
Das Innenministerium der Republik Zypern hat bekannt gegeben, dass der Staat den neu gegründeten Gemeinden gemäß den in den parlamentarischen Debatten getroffenen Vereinbarungen insgesamt 117 Millionen Euro zur Verfügung stellen wird.
Diese Ankündigung erfolgte im Anschluss an einen Artikel in der Zeitung Haravgi, in dem auf angebliche Verstöße gegen die finanzielle und administrative Autonomie der Gemeinden hingewiesen wurde, die zu Beginn dieses Jahres im Rahmen der Kommunalreformen gegründet wurden. Der Haushalt in Höhe von 117 Millionen Euro wurde auch vom Gemeindeverband bestätigt.
Die Haushalte für die zweite Hälfte des Jahres 2024 wurden bereits genehmigt, und es wurden bereits Leitlinien für die Aufstellung der Haushalte für 2025 herausgegeben. Das Ministerium teilte jedoch mit, dass mehrere Gemeinden zusätzliche Mittel beantragt haben.
Darüber hinaus wurden 3 Millionen Euro für die Instandhaltung des Hauptstraßennetzes bereitgestellt. Derzeit finden Gespräche mit dem Ministerium für öffentliche Arbeiten statt, um diesen Betrag neu zu bewerten, damit der zusätzliche Infrastrukturbedarf gedeckt werden kann.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Rucksack für 210 €, Stift für 19 Cent: wie viel es kostet, ein Kind in Zypern für die Schule vorzubereiten
- Ein weiterer Mond des Uranus wurde entdeckt — ihre Gesamtzahl beträgt nun 29
- In der Umgebung von Limassol wurde ein „Autofriedhof“ im Wald entdeckt — Risiko neuer Brände
- Am Flughafen Paphos wurde ein 36-jähriger Mann festgenommen, der in Polen wegen Mordes und Entführung gesucht wird — ihm droht Auslieferung
- In Limassol wurde ein 16-Jähriger wegen Fahrens eines gestohlenen Motorrads und Fluchtversuchs festgenommen