Gründer der Kryptowährungsbörse Binance zu 4 Monaten Haft verurteilt
Der Gründer der weltweit größten Kryptowährungsbörse Binance, Changpeng Zhao, wurde zu 4 Monaten Haft verurteilt. Ein amerikanisches Gericht befand ihn für schuldig, gegen die Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche verstoßen zu haben.
Nach Angaben der BBC hat Changpeng Zhao laut Anklageschrift Kriminellen erlaubt, auf seiner Plattform Geldwäsche zu betreiben.
Die amerikanischen Behörden werfen der Börse vor, absichtlich Informationen vor den Strafverfolgungsbehörden zu verbergen, das System zur Durchsetzung von Sanktionen zu untergraben und verdächtige Transaktionen nicht zu melden. Die Staatsanwälte forderten eine dreijährige Haftstrafe für Changpeng Zhao.
Es ist erwähnenswert, dass der Geschäftsmann im November letzten Jahres als Leiter der Kryptowährungsbörse zurückgetreten ist. Nach seinem Rücktritt bekannte sich Changpeng Zhao schuldig, gegen die US-Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche verstoßen zu haben, und willigte ein, eine Geldstrafe in Höhe von 50 Millionen Dollar zu zahlen. Das Unternehmen selbst muss 4,3 Milliarden Dollar an die US-Behörden zahlen.
Laut Forbes beträgt das Nettovermögen von Changpeng Zhao 33 Milliarden Dollar.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Cyprus Airways startet im Dezember Direktflüge zwischen Larnaka und Heraklion
- Drei von zehn Europäern sind nicht in der Lage, unerwartete Ausgaben zu decken
- Die Lebensmittelpreise in Zypern sind in den letzten vier Jahren um 17,7 % gestiegen, trotz einer Verlangsamung der Inflation.
- Treibhausgasemissionen auf Zypern im ersten Quartal 2025 um 8,3 % gestiegen
- Die Europäische Union verbietet eine ganze Gruppe von UV-Gellacken für Nägel