Gründer der Kryptowährungsbörse Binance zu 4 Monaten Haft verurteilt
Der Gründer der weltweit größten Kryptowährungsbörse Binance, Changpeng Zhao, wurde zu 4 Monaten Haft verurteilt. Ein amerikanisches Gericht befand ihn für schuldig, gegen die Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche verstoßen zu haben.
Nach Angaben der BBC hat Changpeng Zhao laut Anklageschrift Kriminellen erlaubt, auf seiner Plattform Geldwäsche zu betreiben.
Die amerikanischen Behörden werfen der Börse vor, absichtlich Informationen vor den Strafverfolgungsbehörden zu verbergen, das System zur Durchsetzung von Sanktionen zu untergraben und verdächtige Transaktionen nicht zu melden. Die Staatsanwälte forderten eine dreijährige Haftstrafe für Changpeng Zhao.
Es ist erwähnenswert, dass der Geschäftsmann im November letzten Jahres als Leiter der Kryptowährungsbörse zurückgetreten ist. Nach seinem Rücktritt bekannte sich Changpeng Zhao schuldig, gegen die US-Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche verstoßen zu haben, und willigte ein, eine Geldstrafe in Höhe von 50 Millionen Dollar zu zahlen. Das Unternehmen selbst muss 4,3 Milliarden Dollar an die US-Behörden zahlen.
Laut Forbes beträgt das Nettovermögen von Changpeng Zhao 33 Milliarden Dollar.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Im Atalassa-Park wurde ein Reiher gerettet, der sich in Seilen verfangen hatte
- „Alternatives Buchfestival“ findet in Nikosia statt
- Marathon in Larnaka: Wichtige Straßen der Stadt vom 14. bis 16. November gesperrt
- In Larnaka wurde eine Frau zu 12 Jahren Haft verurteilt, weil sie mehr als 22 kg Cannabis nach Zypern gebracht hatte
- Panagiotis Loizou veröffentlicht sein Debütalbum „Zwei Welten“ am 14. November

