Paralimni erwartet einen Anstieg des Tourismus um 6%
Die zypriotische Region Paralimni erwartet einen Anstieg der Touristenzahlen in der kommenden Saison. Bürgermeister Giorgos Nikolettos gab diese Ankündigung auf der ITB-Tourismusmesse in Berlin bekannt.
Nach Angaben von Nikolettos wird erwartet, dass die Anzahl der Besucher der Gemeinde Paralimni-Deryneia in dieser Saison um etwa 6% steigen wird. Zudem wird ein Anstieg des Tourismus aus dem deutschen Markt um 9% prognostiziert.
Die Behörden sind der Meinung, dass das Interesse an der Region weiterhin wächst und erklären, dass "die Aussichten für den Sommer in diesem Jahr besonders vielversprechend sind".
Der Bürgermeister betonte, dass die Teilnahme an der Berliner Tourismusmesse eine ausgezeichnete Gelegenheit bietet, die Region zu fördern und an der Verlängerung der Tourismussaison zu arbeiten.
"Durch koordinierte und gemeinsame Anstrengungen stärken wir die Position von Paralimni-Deryneia auf der globalen Tourismuskarten und schaffen neue Möglichkeiten für eine nachhaltige Tourismusentwicklung", sagte Nikolettos.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Zypern geht der Prozess gegen den Leiter der Afik Group, Simon Mistrel Aykut, weiter.
- Ab November 2025 sind Inhaber von Prepaid-SIM-Karten in Zypern zur Identifizierung verpflichtet
- In Lakatamia beginnt der Bau des medizinischen Parks „Hadassah“ – ein privates Projekt im Wert von über 150 Millionen Euro
- Die Qualität der Ernährung auf Zypern hat sich trotz steigender Tourismuseinnahmen verschlechtert
- Krankenhäuser in Zypern entlassen erfahrene Pflegekräfte und ersetzen sie aus Kostengründen durch frisch ausgebildete, unerfahrene Krankenschwestern