Parken im Allgemeinen Krankenhaus Nikosia ab dem 24. Februar kostenpflichtig
Ab Montag, dem 24. Februar, wird das Parken im Allgemeinen Krankenhaus Nikosia kostenpflichtig. Die Behörden haben die Preisstruktur festgelegt und Details dazu bekannt gegeben, wer von den Gebühren befreit wird.
Nach Angaben des Staatlichen Gesundheitsdienstes zielen die neuen Regelungen darauf ab, sicherzustellen, dass Parkplätze für Personen reserviert sind, die direkt mit den Dienstleistungen des Krankenhauses verbunden sind.
Das Parken wird rund um die Uhr vom Empfangspersonal überwacht, das den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems sicherstellt und der Öffentlichkeit Unterstützung bietet. Ein- und Ausfahrten werden durch automatische Schranken kontrolliert, und die Kennzeichen der Fahrzeuge werden durch ein kamerasystembasiertes Software-System erfasst. Fahrer müssen bei der Ausfahrt aus dem Parkplatz bezahlen.
Parken ist für die ersten drei Stunden kostenlos. Danach betragen die Kosten €2 für 3 bis 5 Stunden und €15 für einen Aufenthalt von mehr als 5 Stunden. Krankenhausmitarbeiter (sofern sie keinen eigenen Parkplatz im Keller haben), ambulante Patienten sowie stationäre Patienten sind von den Gebühren befreit. Auch Gäste von stationären Patienten können kostenlos parken.
Ambulante Patienten erhalten während ihres Besuchs kostenloses Parken. Sollte ein Termin des Patienten die erlaubte kostenlose Parkzeit überschreiten, müssen sie sich an die Registratur in der Klinik wenden, um eine Bestätigung zu erhalten. Dadurch können sie eine Befreiung von den Gebühren beantragen.
Menschen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität haben ebenfalls Anspruch auf kostenloses Parken.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Zypern brachten Polizisten versehentlich einen Besucher zusammen mit Häftlingen ins Gefängnis
- Null-Mehrwertsteuersatz für Grundbedarfsgüter bis Dezember 2026 verlängert
- Neue Maßnahmen auf Zypern: ausländische Straftäter sollen ohne Gerichtsverfahren ausgewiesen werden
- In Nikosia wurden Ampeln mit weiblichen Symbolen zur Förderung der Gleichberechtigung installiert
- Die Stiftung „Despina“ warnt vor irreführenden Diabetes-Präparaten auf Zypern

