Installation von Klimaanlagen in zypriotischen Schulen wird vor dem neuen Schuljahr fortgesetzt
Die Installation von Klimaanlagen in den öffentlichen Schulen Zyperns ist zu einem zentralen Thema der jüngsten Diskussionen geworden. Bildungsministerin Athena Michaelidou traf sich mit den Vorsitzenden der Schulbehörden von Nikosia, Limassol, Larnaka, Paphos und Paralimni-Deryneia sowie dem Generaldirektor der zyprischen Elektrizitätsbehörde (EAC), um die Fortschritte zu besprechen.
Nach Angaben des Ministeriums für Bildung, Sport und Jugend soll die erste Lieferung von Klimaanlagen bis zur Rückkehr der Schüler in die Schule in Betrieb genommen werden.
Während des Treffens wurde hervorgehoben, dass trotz einiger Herausforderungen und der Veränderungen in den Schulbehörden nach den Kommunalwahlen der Installationsprozess in den ersten 50 Schulen in allen Bezirken bereits begonnen hat.
Die nächste Phase des Projekts, an der weitere 50 Schulen beteiligt sein werden, wird voraussichtlich Ende September beginnen.
Der Installationsprozess wird ohne Unterbrechung fortgesetzt, bis alle Schulen mit Klimaanlagen ausgestattet sind. Gleichzeitig laufen Bemühungen zur energetischen Modernisierung, einschließlich Dachisolierung, Baumpflanzungen und Beschattung aller öffentlichen Schulgebäude.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Installationsprojekt bereits Ende Mai angekündigt wurde. Aufgrund der ungewöhnlichen Hitze und der hohen Nachfrage nach Kühlgeräten wurde die Installation jedoch vorübergehend unterbrochen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Wissenschaftler: Teure Hochzeit und Ring können zur Scheidung führen
- Die Behörden von Larnaka setzen streng das Wasserspargesetz durch
- Behörden in Zypern schlagen Alarm wegen Zunahme illegaler Online-Casino-Werbung in sozialen Netzwerken
- Verzweiflung und Hunger: Gaza steht vor einer beispiellosen humanitären Katastrophe
- Zypern verschärft Regeln für Immobilienkäufe durch Ausländer — Regierung will Schlupflöcher schließen