Zyperns Polizei geht hart gegen Stranddiebe vor
Die Polizei der Republik Zypern verstärkt ihre Bemühungen zur Bekämpfung von Stranddiebstählen. Strandbesucher werden dringend gebeten, wertvolle Gegenstände, wie z. B. teure Telefone, zu Hause zu lassen.
Beschwerden über Taschendiebstähle an den Stränden seien zu einem täglichen Problem geworden, sagte der Polizeivertreter Christos Andreou am Dienstag in der Morgensendung von CyBC.
Als Reaktion auf die Zunahme von Diebstählen an Stränden auf der ganzen Insel patrouillieren nach Angaben der Polizei nun Beamte in Zivil an organisierten Badeorten.
Die Strände von Famagusta, Ayia Napa, Protaras und Finikoudes Beach in Larnaca erhalten besondere Aufmerksamkeit.
Die verstärkte Polizeipräsenz hat bereits Wirkung gezeigt: In den letzten Tagen wurden mehrere Stranddiebe festgenommen und zur Rechenschaft gezogen.
Die Polizei rät den Badegästen, keine Wertgegenstände mit an den Strand zu nehmen und auf ihre Sachen aufzupassen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Im Atalassa-Park wurde ein Reiher gerettet, der sich in Seilen verfangen hatte
- „Alternatives Buchfestival“ findet in Nikosia statt
- Marathon in Larnaka: Wichtige Straßen der Stadt vom 14. bis 16. November gesperrt
- In Larnaka wurde eine Frau zu 12 Jahren Haft verurteilt, weil sie mehr als 22 kg Cannabis nach Zypern gebracht hatte
- Panagiotis Loizou veröffentlicht sein Debütalbum „Zwei Welten“ am 14. November

