Zyperns Polizei geht hart gegen Stranddiebe vor
Die Polizei der Republik Zypern verstärkt ihre Bemühungen zur Bekämpfung von Stranddiebstählen. Strandbesucher werden dringend gebeten, wertvolle Gegenstände, wie z. B. teure Telefone, zu Hause zu lassen.
Beschwerden über Taschendiebstähle an den Stränden seien zu einem täglichen Problem geworden, sagte der Polizeivertreter Christos Andreou am Dienstag in der Morgensendung von CyBC.
Als Reaktion auf die Zunahme von Diebstählen an Stränden auf der ganzen Insel patrouillieren nach Angaben der Polizei nun Beamte in Zivil an organisierten Badeorten.
Die Strände von Famagusta, Ayia Napa, Protaras und Finikoudes Beach in Larnaca erhalten besondere Aufmerksamkeit.
Die verstärkte Polizeipräsenz hat bereits Wirkung gezeigt: In den letzten Tagen wurden mehrere Stranddiebe festgenommen und zur Rechenschaft gezogen.
Die Polizei rät den Badegästen, keine Wertgegenstände mit an den Strand zu nehmen und auf ihre Sachen aufzupassen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Zypern verschärfen sie die Regeln für Kamerabetrieb: Fahrer werden schneller und präziser bestraft
- Zypern verzeichnete im Juli die niedrigste Inflationsrate der Eurozone — nur 0,1%
- Buchhalterin zu acht Jahren Haft verurteilt wegen Veruntreuung von €3,2 Millionen von einem Unternehmen
- Bank of Cyprus bietet Hilfe für Opfer des Feuers in Limassol an
- In Amathus tritt ab dem 1. September ein Verbot in Kraft, mehr als zwei Hunde zu halten