Zwei Nachbeben nach dem Erdbeben von letzter Nacht vor Zypern
Nach dem Erdbeben vor der Küste Zyperns in der vergangenen Nacht sind zwei Nachbeben registriert worden. Seismologen haben erklärt, dass diese Erschütterungen „ein normaler Teil der seismischen Aktivität der Insel“ sind.
Christodoulos Hatzigeorgiou, Direktor der Abteilung für geologische Forschung, erklärte gegenüber der zypriotischen Nachrichtenagentur (KYPE), dass das Erdbeben in den Bezirken Paphos und Limassol sowie im übrigen Zypern, einschließlich der Türkischen Republik, stark zu spüren war.
Das Erdbeben ereignete sich gegen 12:30 Uhr auf der Insel. Nach Angaben des Erdbebendienstes hatte es eine Stärke von 4,9 auf der Richterskala. Das Epizentrum befand sich im Meer, 18 Kilometer südwestlich von Paphos und in einer Tiefe von etwa 13 Kilometern. Anschließend wurden zwei Nachbeben in der Region registriert.
Hatzigeorgiou wies außerdem darauf hin, dass in den letzten dreißig Jahren auf der Insel acht Erdbeben mit einer Stärke zwischen 4,5 und 5,2 auf der Richterskala registriert wurden.
Nach Angaben des Zivilschutzes der Republik Zypern gab es keine Berichte über Verletzungen oder Schäden durch das Erdbeben.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Paphos wurde eine neue „Mutter-und-Kind“-Klinik eröffnet
- In Nikosia findet die Premiere von „Der Elefantenmensch“ im Rahmen des Internationalen Festivals 2025 statt
- Die kleine Ariadna kämpft gegen das seltene MOGHE-Syndrom
- Vom 21. bis 23. November veranstaltet Limassol erneut die 4. Internationale Buchmesse Limassol International Book Fair
- Staub und anormale Hitze: Zypern erwartet bis zu 29°C und Transport aus dem Mittleren Osten

