Syrer auf Zypern lehnen Asyl in großer Zahl ab, nachdem das Assad-Regime gestürzt wurde
In den letzten vier Wochen haben mehr als 900 Syrer ihre Asylanträge in der Republik Zypern zurückgezogen.
Laut einer Erklärung des stellvertretenden Migrationsministers Nikolas Ioannides, die auf der Plattform X geteilt wurde, gehören dazu syrische Staatsangehörige, die auf ihren Status des internationalen Schutzes verzichten, um nach Syrien zurückzukehren.
Es wird geschätzt, dass etwa 14.000 syrische Flüchtlinge oder Personen mit subsidiärem Schutzstatus derzeit auf Zypern leben.
Die Massenzurücknahme von Asylanträgen begann, nachdem das Assad-Regime im frühen Dezember gestürzt wurde.
Sobald eine Person ihren Asylantrag zurückzieht, wird die Dokumentation sofort an das Bürgerregister und das Migrationsamt gesandt, wo der Fall im Rahmen des freiwilligen Rückkehrprogramms registriert wird.
Für Personen ohne gültige Reisedokumente werden die Behörden die notwendigen Papiere ausstellen. Der Rücktransport erfolgt zunächst über Jordanien, da es keine Direktflüge nach Syrien gibt, und dann über Land durch die Grenze nach Syrien.
Für Personen, die sich freiwillig für die Rückkehr entscheiden, wird eine finanzielle Unterstützung von 1.500 Euro bereitgestellt. Die Regierung erhält diese Zahlungen später von der Europäischen Union zurückerstattet.
„Das Personal meines Ministeriums arbeitet unermüdlich, um alle Syrer zu unterstützen, die nach Hause zurückkehren möchten“, heißt es in der Erklärung.
Bisher haben etwa 300 Syrer die Insel bereits verlassen.

Sie könnten auch interessiert sein an:
- Im Atalassa-Park wurde ein Reiher gerettet, der sich in Seilen verfangen hatte
- „Alternatives Buchfestival“ findet in Nikosia statt
- Marathon in Larnaka: Wichtige Straßen der Stadt vom 14. bis 16. November gesperrt
- In Larnaka wurde eine Frau zu 12 Jahren Haft verurteilt, weil sie mehr als 22 kg Cannabis nach Zypern gebracht hatte
- Panagiotis Loizou veröffentlicht sein Debütalbum „Zwei Welten“ am 14. November

