Brand in Fabrik in Moni: Löscharbeiten dauern an, benachbarte Betriebe geschützt
Am Dienstagmittag brach in einer Fabrik in Moni auf Zypern ein Feuer aus; Einheiten der Feuerwehr rückten zum Einsatzort aus. Laut der Feuerwehr dauern die Löscharbeiten an.
Feuerwehrsprecherin Andrea Ketti erklärte, dass der Brand überwiegend innerhalb des Gebäudes lokalisiert sei und sich durch dicke Schichten aus Polyurethanplatten ausbreite. Gelöscht werde mit Wasser und Schaummitteln.
Die Feuerwehrkräfte schützten die benachbarten Fabriken, sodass eine weitere Ausbreitung des Feuers nicht festgestellt wird. Laut der Feuerwehr besteht keine unmittelbare Gefahr einer Ausweitung mehr.
Der vollständige Löschvorgang wird aufgrund der Beschaffenheit des brennenden Materials länger als üblich dauern. Die Brandursache soll nach vollständiger Beseitigung des Brandherds im Zuge der Ermittlungen festgestellt werden, die am nächsten Tag beginnen.
Für die Anwohner: Laut offiziellen Angaben besteht keine Gefahr einer Brandausbreitung, jedoch bleiben die Einsatzkräfte im umliegenden Gebiet aktiv, bis die Löscharbeiten abgeschlossen und die Lage überprüft ist.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern wurde eine Kampagne zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und Gewalt gestartet
- Globaler Cloudflare-Ausfall verursachte Fehler auf Tausenden von Websites
- 438 Kinder auf Zypern wurden 2024 Opfer sexuellen Missbrauchs
- In Nikosia finden am 23. November das Entzünden des Weihnachtsbaums und ein offenes Konzertprogramm statt

