Zyperns Feuerwehr will den Einsatz von Drohnen ausweiten
Nach den jüngsten Waldbränden in den Bergregionen von Limassol wird die zyprische Feuerwehr verstärkt Drohnen einsetzen und die Zusammenarbeit mit der Polizei ausbauen.
Die Notdienste haben ihre ernste Besorgnis über die jüngsten großflächigen Waldbrände zum Ausdruck gebracht. Zusätzlich zu den bereits ergriffenen Maßnahmen koordiniert die Feuerwehr mit der Polizei eine Verstärkung der Patrouillen.
Die Drohneneinheit wird rund um die Uhr die Gebiete überwachen, die als besonders brandgefährdet gelten. Am vergangenen Wochenende wurden Brände in der Nähe der Gemeinden Pachna, Anogyra und Avdimou sowie in anderen Teilen Zyperns gemeldet.
Die Feuerwehr hat die Öffentlichkeit aufgefordert, zur Brandverhütung beizutragen, indem sie verdächtige menschliche Aktivitäten unverzüglich an die Notrufnummer 112 meldet oder sich an die örtlichen Polizeistationen oder Feuerwehren wendet.
Außerdem hat die Regierung kürzlich strengere Strafen für Brandstiftung eingeführt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zypern reicht Beschwerde bei der UNO gegen das Seeabkommen zwischen Türkei und Libyen ein
- Ehemaliger Kommissar für Freiwilligenangelegenheiten wird am 11. September im Dokumentenfälschungsfall verurteilt
- Russischer Programmierer stahl 3 Millionen Dollar von IT-Unternehmen und kaufte ein Penthouse auf Zypern
- Starke Explosion in Larnaca: Drei Verletzte
- Fusion von Hellenic Bank und Eurobank Cyprus: Größter Bankbetreiber Zyperns geschaffen