Der deutsche Bundespräsident verteilt 60 Kilogramm Schawarma in Istanbul
Während seines Besuchs in der Türkei hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im deutschen Konsulat in Istanbul 60 Kilogramm Schawarma an die Gäste verteilt.
Das Gericht wurde von einem eigens eingeladenen Koch zubereitet, den das deutsche Staatsoberhaupt aus Deutschland mitgebracht hatte.
Bei der Essensausgabe betonte der Bundespräsident, dass der Döner die beiden Länder verbinde, da er von türkischen Gastarbeitern in Berlin erfunden wurde.
Der Besuch Frank-Walter Steinmeiers in der Türkei fiel mit dem 100. Jahrestag der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zusammen, die zehn Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wieder aufgenommen wurden.
Im Rahmen seiner Reise besuchte das deutsche Staatsoberhaupt den Sirkeci-Bahnhof in Istanbul, von dem aus Anfang der 1960er Jahre die ersten Arbeiter abreisten, die schließlich zu den Gründern der modernen türkischen Diaspora in Deutschland wurden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Gericht fällt Urteil im Fall des Oster-Randalierers in der Kirche von Paphos
- In einem Dorf bei Nikosia wurden zwei in einer Höhle festsitzende Ziegen gerettet
- In Limassol wurde ein Arsenal aus Molotowcocktails und Golfschlägern gefunden
- Auf Zypern wurden weitere 24 illegale Einwanderer festgenommen
- Auf Zypern wurde ein junger Mann bei dem Versuch, einen Geldautomaten zu stehlen, erwischt