Italienischer Präsident beendet seinen ersten Arbeitsbesuch in Zypern
Heute endet der zweitägige offizielle Besuch des Präsidenten der Italienischen Republik, Sergio Mattarella, in Zypern. Es ist sein erster Arbeitsbesuch auf der Insel seit der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Italien und Zypern.
Heute Morgen traf der italienische Staatschef im Parlamentsgebäude mit der Präsidentin des Repräsentantenhauses, Annita Demetriou, zusammen.
Anschließend traf Sergio Mattarella in Begleitung seiner Tochter Laura Mattarella mit Mitgliedern der italienischen UN-Friedenstruppen im Hauptquartier der Mission in Nikosia zusammen. Es folgte ein Besuch von Seminaren des Ausschusses für vermisste Personen.
Die Tochter des italienischen Staatspräsidenten wird auch das Archäologische Museum Zyperns besuchen, das von der First Lady, Photini Carsera, organisiert wird. Sie wird von der stellvertretenden Kulturministerin Vasiliki Cassianidou durch das Museum geführt.
Am Mittag reisten der italienische Staatspräsident und sein Gefolge nach Limassol, wo sie nach einem geplanten Mittagessen die italienische Fregatte "Carlo Bergamini" im Hafen der Stadt besichtigen werden.
Die letzte Etappe des Besuchsprogramms des italienischen Staatschefs sieht einen Besuch in Paphos vor. In Begleitung des Präsidenten Nikos Christodoulides, der First Lady und des stellvertretenden Kulturministers wird Sergio Mattarella die archäologischen Ausgrabungen des Hauses des Dionysos besichtigen.
Anschließend wird der italienische Staatspräsident voraussichtlich vom Flughafen Paphos abreisen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- 3,5 Monate altes Kind mit ausgedehnter Gehirnblutung in kritischem Zustand; Eltern festgenommen
- ALPHA Zypern und Aspon Consulting starten Programm „EP: Your Voice, Your Future“ zur Verbesserung der Verbindung zum Europäischen Parlament
- Erster Oysho Concept Store in Zypern eröffnet in Limassol auf 500 m²
- Fünf griechisch-zyprische Personen im Norden Zyperns nach Beschwerden von Bauunternehmen angeklagt
- Falsche Bombendrohung führt zur Evakuierung von zwei Schulen in Paphos