Zyperns Präsident kündigt "mutige Gesundheitsreform" an
Der Präsident der Republik Zypern, Nikos Christodoulides, hat "mutige Reformen" im Gesundheitssektor angekündigt. Neue Rechtsakte befinden sich in der Endphase der Vorbereitung und werden bald in Kraft treten.
Dies erklärte das Staatsoberhaupt bei der Eröffnung einer Veranstaltung anlässlich des Europäischen Tages der Patientenrechte, die von der Föderation der Patientenverbände Zyperns (OSAK) im Präsidentenpalast organisiert wurde.
Der Präsident wies insbesondere darauf hin, dass im Jahr 2024 die Einrichtung des Amtes des Ombudsmanns fortgesetzt wird, zu dessen Aufgaben es gehören wird, die Umsetzung der 14 Grundsätze der Charta der Patientenrechte in Zypern sicherzustellen.
Dem zypriotischen Staatsoberhaupt zufolge müssen diese 14 Rechte "in jedem Land anerkannt und vor allem vollständig respektiert werden, nicht nur durch schöne Worte und Erklärungen, sondern auch durch die Politik".
Der Präsident fügte hinzu, dass das einzige Ziel der bevorstehenden Reformen darin bestehe, den nationalen Gesundheitsdienst zu schützen, der derzeit den größten sozialen Sektor darstelle.
"Als Land haben wir noch viel Arbeit vor uns, aber ich glaube, dass seit der Verabschiedung der Charta in unserem Land wichtige Schritte unternommen wurden, und diese Schritte wurden vor allem dank der Arbeit von OSAK unternommen", sagte das Staatsoberhaupt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Wettervorhersage für Zypern: Regen, Gewitter und Temperaturrückgang erwartet
- Die Gehälter decken die Grundkosten in Zypern im Jahr 2025 nicht
- Frauen in Zypern können sich bis zum 24. Oktober für den freiwilligen Dienst in der Nationalgarde bewerben
- Im Oktober wird auf Zypern eine Serie von Online-Auktionen für den Verkauf von Landwirtschaftsflächen durchgeführt