Der Haushaltsüberschuss Zyperns erreichte bis April 646,8 Millionen Euro
Nach vorläufigen Finanzdaten, die vom Statistischen Dienst Zyperns (Cystat) veröffentlicht wurden, verzeichnete Zypern in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 einen Haushaltsüberschuss von 646,8 Millionen Euro.
Der Überschuss entspricht 1,8 % des BIP, was leicht unter dem Überschuss von 650,5 Millionen Euro oder 1,9 % des BIP im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 liegt.
Die Gesamteinnahmen von Januar bis April 2025 stiegen im Jahresvergleich um 243 Millionen Euro bzw. 5,3 % auf 4,82 Milliarden Euro. Im gleichen Zeitraum 2024 betrugen sie 4,58 Milliarden Euro.
Die Einnahmen aus Einkommen- und Vermögenssteuern stiegen um 8,3 % auf 1,17 Milliarden Euro (1,08 Milliarden Euro im Jahr 2024). Auch die Sozialbeiträge stiegen deutlich auf 1,57 Milliarden Euro – ein Anstieg von 9,4 % gegenüber 1,43 Milliarden Euro im Vorjahr.
Die Einnahmen aus dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen stiegen um 24,1 % auf 369,7 Millionen Euro. Die Einnahmen aus Immobilien mehr als verdoppelten sich auf 84,7 Millionen Euro gegenüber 31 Millionen Euro im Jahr 2024. Die Produktions- und Einfuhrsteuern gingen um 0,7 % auf 1,49 Milliarden Euro zurück, gegenüber 1,50 Milliarden Euro, und die Netto-MwSt-Einnahmen sanken um 2,3 % auf eine Milliarde Euro.
Die Gesamtausgaben stiegen im Jahresvergleich um 246,6 Millionen Euro oder 6,3 % auf 4,17 Milliarden Euro (3,93 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres). Die Personalkosten, einschließlich fiktiver Sozialbeiträge und Renten für Beamte, stiegen um 6 % auf 1,27 Milliarden Euro. Die Sozialleistungen stiegen um 5,9 % auf 1,71 Milliarden Euro, während die laufenden Transfers um 8 % auf 283,6 Millionen Euro zunahmen.
Die Daten zur kommunalen Selbstverwaltung beruhen auf Schätzungen aufgrund unzureichender Daten, die von den Bezirks- und Gemeindeverwaltungen bereitgestellt wurden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Strafgericht von Larnaka hat die Anführer eines internationalen kriminellen Netzwerks verurteilt, das über hundert Scheinehen organisiert hatte
- Aufnahmeergebnisse für Hochschulen in Zypern und Militärakademien in Griechenland bekanntgegeben
- Wissenschaftler in Florida haben einen universellen mRNA-Impfstoff entwickelt, der das Immunsystem trainiert, alle Arten von Krebstumoren zu zerstören.
- Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die ETIAS-Gebühr für visafreie Einreisen nach Europa ab 2026 von 7 auf 20 Euro zu erhöhen.
- Das Oberste Verfassungsgericht erklärt das Gesetz zur Installation von Ampeltimern für verfassungswidrig