Rathaus von Nikosia und Eleftheria-Platz zum Europatag beleuchtet
Das Rathaus von Nikosia und der Eleftheria-Platz werden anlässlich des Europatages, der jedes Jahr am 9. Mai gefeiert wird, mit einer besonderen Beleuchtung ausgestattet. Von diesem Tag an beginnt ein einmonatiger Countdown bis zu den Europawahlen, die vom 6. bis 9. Juni stattfinden.
Mehr als 60 Städte in ganz Europa werden sich an der Initiative beteiligen. Historische Wahrzeichen werden nachts beleuchtet, um die Menschen zu ermutigen, an den bevorstehenden Wahlen teilzunehmen.
Laut einer vom Europäischen Parlament veröffentlichten Erklärung werden prominente Wahrzeichen wie der Arc de Triomphe in Paris, das Kolosseum in Rom und der Grand Place in Brüssel an der Aktion teilnehmen.
Zu den weiteren Wahrzeichen, die sich der Initiative anschließen, gehören die Samuel Beckett Bridge und das Parlamentsgebäude in Dublin, das Rathaus in Vilnius, Fort St. Angelo in Valletta, der Präsidentenpalast in Bratislava, der Sibelles-Platz in Madrid und das rumänische Parlament in Bukarest.
Der Europatag wird jährlich zum Gedenken an Frieden und Einheit in Europa begangen. Er markiert den Jahrestag der Schuman-Erklärung, in der eine neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa vorgeschlagen und der Grundstein für die spätere Europäische Union gelegt wurde.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Den von den Bränden betroffenen Arbeitnehmern wird eine Entschädigung in Höhe von drei Monatsgehältern gezahlt
- Ministerrat Zyperns prüft umfassendes Entschädigungsprogramm für Brandopfer in Limassol
- EU bereit, Beschränkung für Flüssigkeiten im Handgepäck aufzuheben: bis zu 2 Liter ohne 100-ml-Fläschchen
- In Zypern wurde eine Plattform zur Antragstellung auf Entschädigung für Brandopfer eröffnet
- Hilfssammlung für Brandopfer in Limassol abgeschlossen, Stromversorgung zur Hälfte wiederhergestellt