Zyperer werden Jahr für Jahr zunehmend unglücklicher
Nach dem World Happiness Report 2025 werden die Zyprioten zunehmend unglücklicher. In diesem Jahr belegte Zypern den 67. Platz, nach dem 46. Platz im Jahr 2023.
Die Studie, die in Zusammenarbeit mit Gallup und dem UN-Netzwerk für nachhaltige Entwicklungslösungen durchgeführt wurde, wurde vom Oxford University Centre for Wellbeing Research veröffentlicht. Die Befragten wurden gebeten, ihr Leben auf einer Skala von 0 bis 10 zu bewerten, wobei 0 das schlechteste Leben und 10 das beste Leben darstellt. Die Rangliste basiert auf dem Dreijahresdurchschnitt dieser Bewertungen.
Zum achten Mal in Folge wurde Finnland als das glücklichste Land der Welt anerkannt. Es folgen Dänemark, Island, Schweden und die Niederlande. Zum ersten Mal haben Costa Rica und Mexiko es in die Top 10 der glücklichsten Länder geschafft.
Die 10 glücklichsten Länder der Welt:
- Finnland
- Dänemark
- Island
- Schweden
- Niederlande
- Costa Rica
- Norwegen
- Israel
- Luxemburg
- Mexiko
Auf der anderen Seite sind das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten auf den 23. bzw. 24. Platz gefallen. Zypern fiel auf den 67. Platz von 50 im Jahr 2024 und 46 im Jahr 2023. Griechenland belegt nun den 81. Platz, nach dem 64. Platz im letzten Jahr.
Afghanistan bleibt das unglücklichste Land der Welt und belegt den 147. Platz. Weitere Länder am unteren Ende der Liste sind Sierra Leone und Libanon.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Polizei kommentierte die Umstände der Todesfälle beim Brand in den Bergen von Limassol
- Vertrag für den Bau der Straße Paphos – Polis wegen Forderungen des Auftragnehmers gekündigt
- Das Bildungsministerium erinnert an die Notwendigkeit, Abwesenheiten von Schülern zu melden — und warnt, wann die Polizei gerufen wird
- Zypern reicht Beschwerde bei der UNO gegen das Seeabkommen zwischen Türkei und Libyen ein
- Ehemaliger Kommissar für Freiwilligenangelegenheiten wird am 11. September im Dokumentenfälschungsfall verurteilt