Verhandlung für fünf griechische Zyprioten im „Militärgericht“ von Nikosia in Nordzypern für den 24. September angesetzt
Am 24. September um 10:30 Uhr wird die Verhandlung im „Militärgericht“ in Nikosia, Nordzypern, für fünf griechische Zyprioten fortgesetzt, die seit dem 19. Juli in Haft sind.
Ihnen wird „Verstoß gegen eine militärische Zone“ vorgeworfen. Einer von ihnen wird außerdem des „illegalen Betretens“ von Nordzypern beschuldigt, die übrigen vier wegen „Verschleierung“ dieser Tatsache. Während der heutigen Sitzung gaben alle fünf Aussagen ab; vier ohne Eid und ohne Befragung, der fünfte legte einen Eid ab und wurde befragt.
Nach Angaben des Verteidigers Onjel Polili wird bei der nächsten Sitzung zwei Zeugen präsentiert. Die Angeklagten erklärten, dass sie am 19. Juli Dokumente an der türkisch-zypriotischen Kontrollstelle übergeben und zurückerhalten haben und dass sie das Schild, das die militärische Zone markierte, nicht überschritten haben.
Der „Staatsanwalt“ behauptete, sie hätten angeblich Beweise gesammelt, um eine Klage bei den Gerichten der Republik Zypern einzureichen; die Angeklagten wiesen dies zurück. Der „Staatsanwalt“ teilte außerdem mit, dass keine weiteren Zeugen geladen würden, sodass die Verteidigung ihre eigenen Mandanten befragte.
Es wird darauf hingewiesen, dass die fünf morgen zum Bezirksgericht Trikomo in Nordzypern gebracht werden, um über Anklagen wegen Verletzung von Privateigentum und Störung der öffentlichen Ordnung zu verhandeln; zwei von ihnen werden zusätzlich wegen Verletzung personenbezogener Daten angeklagt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zwei Festnahmen im Fall von Prügeln und Beleidigung eines Busfahrers in Larnaka
- Preisübersicht: Gemüse wird teurer, tierische Produkte werden günstiger
- Inflation, Proteste und Löhne: Zyprer fordern Gerechtigkeit
- 33-jährige Frau in Paphos wegen Veruntreuung von über 76.790 Euro festgenommen
- Zypern erwägt Verlängerung der Fristen für Rückrufe von Fahrzeugen mit fehlerhaften Takata-Airbags