Cyprus, Nicosia

Alarmzeichen: Junge Zyprer gehören zu den unzufriedensten Menschen in Europa

16.10.2025 / 18:23
Nachrichtenkategorie

Laut der neuesten Europäischen Sozialerhebung (ESS 2023/24) gehören junge Menschen auf Zypern zu den am wenigsten zufriedenen in Europa. Der Bericht, der im Rahmen des Programms Infra4NextGen: The Health and Well-Being of People in Europe erstellt wurde, zeigt, dass das Glücks- und Vertrauensniveau junger Inselbewohner deutlich unter dem EU-Durchschnitt liegt.

Die Hauptgründe für die Unzufriedenheit sind Unsicherheit über die Zukunft, steigende Wohn- und Lebensmittelpreise sowie begrenzte Beschäftigungsmöglichkeiten im erlernten Beruf. Junge Zyprer (18 bis 34 Jahre) berichten häufiger als andere Befragte über finanziellen Druck, Instabilität und soziale Isolation. Diese Probleme sind besonders in städtischen Gebieten ausgeprägt, wo die Lebenshaltungskosten in den letzten zwei Jahren um Dutzende Prozent gestiegen sind.

Die Studie hebt auch das geringe Vertrauen in staatliche Institutionen und das politische System Zyperns hervor. Weniger als die Hälfte der jungen Befragten glaubt, dass ihre Meinung bei Entscheidungen berücksichtigt wird, und die Mehrheit zweifelt an der Transparenz und Effizienz der Behörden. Rund 60 % der Teilnehmer gaben an, über einen Umzug ins Ausland nachgedacht zu haben, um bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen zu finden.

Psychologen führen diese Ergebnisse auf die Nachwirkungen der Pandemie, den wirtschaftlichen Druck und zunehmende soziale Isolation zurück. Junge Menschen berichten zunehmend über Angstzustände, Burnout und Hilflosigkeit. Experten betonen, dass die Behörden Beschäftigungs- und Wohnungspolitiken überarbeiten und Programme zur Unterstützung der psychischen Gesundheit junger Menschen entwickeln müssen.

Der ESS-Bericht betont, dass trotz eines hohen Bildungsniveaus und einer entwickelten digitalen Infrastruktur die Lebensqualität junger Menschen auf Zypern instabil bleibt, während Länder Nordeuropas weiterhin deutlich höhere Werte für Vertrauen, bürgerschaftliches Engagement und subjektives Wohlbefinden aufweisen.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →