In Akaki, West-Nikosia, wurde ein Gesundheitszentrum im Wert von 5,2 Mio. € eröffnet
Am 5. Oktober 2025 wurde das Hadjiyiannio Gesundheitszentrum in Akaki, West-Nikosia, offiziell vom staatlichen Gesundheitsdienst (OKYPY) eröffnet. An der Zeremonie nahmen der Präsident der Republik Nikos Christodoulides, Gesundheitsminister Michalis Damianos, Abgeordnete, Bürgermeister, Gemeindevorsitzende und der Philanthrop Andreas Hadjiyiannis teil.
Nach Angaben der Organisation beliefen sich die Projektkosten auf 5,2 Mio. €, die Fläche des Gebäudes beträgt 3.355 m². Das neue Zentrum ist Teil eines Netzes von 37 Gesundheitszentren und wird mehr als 15 Gemeinden in West-Nikosia versorgen. Es bietet primäre medizinische Versorgung, Notdienste, kleinere chirurgische Eingriffe sowie radiologische und kardiologische Untersuchungen an.
Der Vorstandsvorsitzende von OKYPY, Marinos Kallis, betonte die systematische Entwicklung der Infrastruktur und kündigte bedeutende Investitionen an: Über 46 Mio. € wurden bereits für zentrale Einrichtungen bereitgestellt, mehr als 70 Mio. € für neue Medizintechnik, und für die Jahre 2025–2027 ist ein Modernisierungsprogramm in Höhe von 182 Mio. € geplant.
Der Philanthrop Andreas Hadjiyiannis und die Vorsitzende des Gemeindeclubs von Akaki, Eleni Georgopoulou, hoben die Bedeutung des Zentrums für die Bewohner der westlichen Grenzregion hervor. Das Projekt begann 2005 auf Initiative des verstorbenen Giannakis Hadjiyiannis und wurde zwanzig Jahre später abgeschlossen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Bildungsministerium Zyperns: Übergang von der Wissensschule zur Kompetenzschule
- Illegale Bauten entlang der Uferpromenade in Pervolia werden abgerissen
- Bürger und Landwirte bleiben ohne Wasser: Regierung wegen Untätigkeit des Landwirtschaftsministeriums kritisiert
- 51 Personen haben seit 2021 offiziell ihr Geschlecht und ihren Namen auf Zypern geändert
- In Zypern werden im Rahmen des TALEIA-Programms 2021–2027 10 Parks gebaut und erneuert

