Illegaler Kiosk in Akamas wird abgerissen
Einer der zwei illegalen Snack-Kioske, die in der geschützten Meereszone von Lara-Toxeutra in Akamas betrieben werden, soll nach Durchsetzungsmaßnahmen der Bezirkverwaltung Paphos (EOA) abgerissen werden. Das Schicksal der zweiten illegalen Struktur, die sich in der Nähe der Avakas-Schlucht befindet, bleibt ungewiss.
Eine Bezirksinspektion bestätigte das Vorhandensein von zwei nicht genehmigten Bauten, von denen einer auf Staatswaldgebiet errichtet wurde. Das Forstamt wurde benachrichtigt und soll den Abriss vornehmen.
Die zweite illegale Struktur, ein Container-Snack-Kiosk, wurde innerhalb der geschützten Meereszone Lara-Toxeutra aufgestellt. Das Gelände wurde eingeebnet und die Struktur ohne Genehmigungen errichtet. Berichten zufolge gehört das Grundstück der Heiligen Metropolis von Paphos, die am 17. März offiziell benachrichtigt wurde und sieben Tage Zeit hat, die Struktur zu entfernen.
Falls der Eigentümer nicht innerhalb der Frist handelt, wird die Bezirkverwaltung Paphos mit einer Zwangsabrissmaßnahme fortfahren.
Frühere Berichte enthüllten das Auftreten von illegalen Verkaufsständen innerhalb des Natura 2000-Schutzgebietes, insbesondere in Platanos, Avakas-Schlucht und Alimma (bei Aspros Potamos).
Die Terra Cypria Umweltschutzstiftung schlug als erste Alarm und informierte die Ministerien für Inneres und Landwirtschaft.
Am 21. März besuchte der Wild- und Jagddienst den Standort und verhängte eine Geldstrafe von €2.000 gegen den Eigentümer.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Makariou-Allee in Nikosia soll für umweltfreundliche Fahrzeuge geöffnet werden
- Feuerschäden in Nordzypern überstiegen 2,3 Millionen Lira in einer Woche
- Teenager warfen Feuerwerkskörper auf Polizisten in Paphos
- In Paphos wird eine neue stationäre Einrichtung für Drogenabhängige eröffnet
- Der Präsident von Zypern drückte sein Beileid zum Tod von Papst Franziskus aus