Belgien schlägt die Einführung einer weltweiten Vermögenssteuer vor
Belgien hat die Einführung einer „weltweiten Vermögenssteuer“ vorgeschlagen. Die dadurch eingenommenen Mittel könnten für Verteidigungszwecke und den Klimawandel verwendet werden.
Der Vorsitzende der Sozialistischen Partei Belgiens, Paul Magnette, hat sich in einem Interview mit der Financial Times für diese Initiative ausgesprochen.
„Wenn wir den Klimawandel finanzieren wollen, brauchen wir Geld. Dieses Geld wird von internationalen Konzernen und Einzelpersonen mit riesigen Vermögen kommen. Idealerweise sollte eine globale Vermögenssteuer eingeführt werden, zumindest aber auf europäischer Ebene", so der Politiker gegenüber RIA Novosti.
Dem Vorsitzenden der belgischen sozialistischen Partei zufolge ist die Nachfrage nach einer solchen Maßnahme in der Bevölkerung der europäischen Länder „sehr hoch“.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Green Dot Cyprus meldete Rekordergebnisse beim Recycling von Abfällen während des Marathons
- In Nikosia findet das Jugendforum „Sei du selbst — 2025“ statt
- Die Onkologische Gesellschaft Zyperns erläuterte das Verfahren zur Genehmigung von Anträgen auf Krebsmedikamente
- Lehrer der weiterführenden Schulen traten in den Streik
- Auf Zypern wurde eine Kampagne zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und Gewalt gestartet

