In der Pufferzone auf Zypern wurde eine Reihe von Brandstiftungen begangen
Am gestrigen Abend ereigneten sich in der Pufferzone auf Zypern zwei Brände. Die Behörden sind sich sicher, dass die Brände durch Brandstiftung verursacht wurden. Laut den Notfalldiensten ereigneten sich zwei separate Vorfälle in der Pufferzone von Derinya am Montag, den 21. April, hintereinander.
Der erste Brand begann gegen 20:50 Uhr, als eine oder mehrere Personen mit einem Fahrzeug von der Republik Zypern in die Pufferzone fuhren und Sträucher in Brand setzten. Das Feuer breitete sich schnell aus und griff auf das Gebiet der TRSK über.
Die Feuerwehren beider Inselgemeinschaften griffen schnell ein und nahmen die Situation unter Kontrolle.
Später, gegen 22:10 Uhr, brachen an drei verschiedenen Stellen in der Pufferzone von Derinya neue Brände aus, die ebenfalls dank der koordinierten Bemühungen der Feuerwehr beider Seiten gelöscht wurden. Die Ermittlungen dauern an.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die zyprische Gesangstradition soll in die UNESCO-Liste aufgenommen werden
- US-Marinezerstörer trifft in Limassol ein
- Gericht vertagt Anhörung im Fall der deutschen Immobilienmaklerin in der TRNZ
- Ein 20-Jähriger wurde wegen unanständigen Verhaltens in der Nähe der Universität Zypern festgenommen
- Erdbeben der Stärke 6 im Mittelmeer war auf Zypern spürbar