Waldbrandüberwachungszentrum für Dörfer in Limassol geplant
In den Dörfern von Limassol soll ein Zentrum zur Überwachung von Waldbränden eingerichtet werden, nachdem die Region in diesem Jahr erhebliche Waldbrandschäden erlitten hat.
Die lokalen Gemeinden haben im Rahmen des EU-Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums Mittel für die Einrichtung dieses Überwachungssystems beantragt.
Das Überwachungszentrum wird nach der Installation von Spezialgeräten und Kameras in den Dörfern Pachna, Apesia, Foini, Eptagonia und Vouni seine Arbeit aufnehmen. Diese Kameras werden das Gelände in Echtzeit scannen und mit Hilfe fortschrittlicher Technologien der künstlichen Intelligenz Feuerausbrüche erkennen.
Nach Angaben der Anwohner wird das Fire-Watch-System strategisch auf erhöhten Flächen positioniert, um die Landschaft mit Hilfe einer hochentwickelten Überwachungseinheit zur Datenerfassung zu überwachen.
Wird ein Feuer entdeckt, alarmiert das System umgehend die zentrale Überwachungsstelle und die Feuerwehr, wodurch die Reaktionszeiten verkürzt und die Brandbekämpfungsmöglichkeiten verbessert werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Baukosten auf Zypern im Jahr 2025: Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnraum, Hotels und Kliniken
- In Limassol wurde eine neue Masern-Infektionskette festgestellt — vier Kinder und ein Erwachsener gehören zu den Erkrankten
- Zypern und Griechenland: Die Preise für Studentenwohnungen steigen weiter — die Nachfrage übersteigt das Angebot
- Experten warnen vor den Gefahren einer unsachgemäßen Nutzung von Klimaanlagen
- Augsts mikrobioloģiskais piesārņojums jūrā pie Ag. Varvaras pludmales