Die Fußball-Europameisterschaft beginnt in Deutschland
Die Europameisterschaft 2024 beginnt am Freitag, den 14. Juni in Deutschland. Es ist die 17. Auflage des wichtigsten europäischen Fußballturniers, das in 10 Städten in Deutschland mit 24 Nationalmannschaften ausgetragen wird.
Das Eröffnungsspiel der Euro 2024 wird um 22:00 Uhr zyprischer Zeit in der Allianz Arena in München angepfiffen, wo Deutschland auf Schottland treffen wird.
Der französische Schiedsrichter Clément Turpin wird das Eröffnungsspiel leiten.
Deutschland, der Gastgeber des Turniers, spielt in der Gruppe A gegen Schottland, Ungarn und die Schweiz. Ungarn und die Schweiz bestreiten ihr erstes Spiel am Samstag, den 15. Juni.
Hier sind die vollständigen Gruppenzusammensetzungen:
Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz
Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien
Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England
Gruppe D: Polen, Niederlande, Österreich, Frankreich
Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Ukraine
Gruppe F: Türkei, Georgien, Portugal, Tschechische Republik
Die Nationalmannschaften von Griechenland und Zypern haben sich leider nicht für das Turnier qualifiziert. Die Türkei wird ihr Turnier am Dienstag, den 18. Juni, gegen Georgien beginnen.
Italien, der amtierende Europameister, der das Turnier 2021 gewonnen hat, wird seinen Titel verteidigen. Ursprünglich war die Meisterschaft ein Jahr zuvor geplant, wurde aber wegen der COVID-19-Pandemie verschoben.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Wegen großflächiger Waldbrände in Limassol und Paphos wurden auf Zypern sieben Dörfer evakuiert
- Landwirte in Zypern erhalten nur halb so viel wie der Einzelhandelspreis für ihre Produkte
- Erhöhung des Mindestlohns in Nordzypern löste sofort Preissprünge bei Zigaretten, Bier, Lebensmitteln, Transport und Dienstleistungen aus
- Wegen extremer Hitze wurde in Teilen Zyperns die Außenarbeit am Tag verboten und Schutzmaßnahmen gegen Überhitzung empfohlen
- Das Strafgericht von Larnaka hat die Anführer eines internationalen kriminellen Netzwerks verurteilt, das über hundert Scheinehen organisiert hatte