Wegen des Ausbruchs des Vulkans wurde in Indonesien eine ganze Insel evakuiert
In Indonesien hat der Ausbruch des Mount Ruang begonnen. Aufgrund der Naturkatastrophe wurden alle 838 Bewohner der gleichnamigen Insel evakuiert.
Nach Angaben der indonesischen Vulkanüberwachungsbehörde PVMBG begann der Ausbruch des Berges Ruang am Abend des 16. April. Seitdem hat der Vulkan bereits dreimal seine Aktivität gezeigt. Am 17. April wurde im Seismogramm eine Eruption mit maximaler Amplitude aufgezeichnet, die etwa 2 Minuten dauerte.
Nach Angaben des Leiters des PVMBG waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts die rumpelnden Geräusche der Eruption noch nicht verschwunden.
Nach der verstärkten Aktivität des Vulkans haben die Behörden des Landes die Alarmstufe auf drei erhöht und beschlossen, die Insel zu evakuieren.
Der Mount Ruang befindet sich auf der gleichnamigen Insel, etwa 100 Kilometer von der Hauptstadt Nordsulawesis, Manado, entfernt. Wegen der Gefahr weiterer Eruptionen wurden insgesamt 272 Familien oder 838 Personen von der Insel evakuiert.
"Gott sei Dank gab es keine Todesopfer. Derzeit ist die Insel Ruang geräumt. Alle Bewohner sind evakuiert worden", zitiert RIA Novosti den Leiter der PVMBG.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Umweltstrafen auf Zypern haben sich 2025 verdreifacht — Ministerin
- Polizei auf Zypern führt Kontrollen zu Fahrerablenkung und Handynutzung vom 6. bis 12. Oktober durch
- In Zypern beginnt eine Kontrollwoche: Polizei verstärkt Maßnahmen gegen abgelenktes Fahren
- Nikos Christodoulides: Der Klimawandel unterstreicht die Bedeutung der Landwirtschaft
- Reste von drei Städten der späten Bronzezeit an der Stelle des heutigen Larnaka entdeckt