In jeder Provinz Zyperns werden jährlich 800 Scheidungen registriert
Jedes Jahr werden in jeder Provinz Zyperns 800 Scheidungen registriert. Seit Anfang des Jahres wurden fast 400 Scheidungsanträge registriert.
Dies teilte der parlamentarische Ausschuss für Menschenrechte mit, der am Montag zusammentrat, um mit der Erörterung von Finanzfragen zu beginnen.
Während der Sitzung forderte die Vorsitzende des parlamentarischen Ausschusses für Menschenrechte und AKEL-Abgeordnete Irini Haralambidou die Demokratische Sammlungspartei (DISY) auf, einen Änderungsantrag einzureichen, damit die Ausschussmitglieder darüber diskutieren und ihn an eine Plenarsitzung schicken können.
Ein Vertreter der zypriotischen Anwaltskammer (PDA) teilte den Mitgliedern des Menschenrechtsausschusses mit, dass die Eintreibung von Unterhaltszahlungen im Land schwierig sei.
Er schlug außerdem vor, das schwerfällige Vormundschaftsverfahren zu ändern, und wies darauf hin, dass 2/3 dieser Entscheidungen getroffen werden, wenn sich ein Elternteil weigert, Unterhaltszahlungen zu leisten. Das Verfahren zur Eintreibung von Unterhaltszahlungen dauert sehr lange: von 1,5 Monaten bis zu 7 Jahren.
Gleichzeitig werden 80 % der Anträge auf Prozesskostenhilfe von den Familiengerichten abgelehnt, obwohl es einen Fonds gibt, der noch nicht ausgeschöpft ist.
In einer Erklärung nach der Ausschusssitzung erklärte die unabhängige Abgeordnete Alexandra Attalides, dass die Zahl der Scheidungen zu stark ansteigt und das Land daher eine nationale Strategie zu diesem Thema benötigt, die auch Maßnahmen zur Verhinderung von Scheidungen umfasst.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn Paphos — Limassol: 25-jährige Beifahrerin in kritischem Zustand
- Verkehrsminister forderte unabhängigen Experten nach Busbrand in Paphos
- Bankeinlagen in Zypern steigen um 6 % auf einen Rekordwert von 56,57 Mrd. €
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Praxis zyprischer Gerichte
- In Limassol wird die Küstenstraße wegen Marathon am 28. September gesperrt