Cyprus, Nicosia

In Lakatamia beginnt der Bau des medizinischen Parks „Hadassah“ – ein privates Projekt im Wert von über 150 Millionen Euro

09.07.2025 / 11:00
Nachrichtenkategorie

In der Gemeinde Lakatamia startet der Bau des groß angelegten medizinischen Parks „Hadassah“ – ein privates Investitionsprojekt im Wert von über 150 Millionen Euro.

Der multifunktionale Komplex, entwickelt von der Firma Osopil Ltd, erhielt die Genehmigung vom Umweltschutzamt unter der Bedingung, dass bestimmte Umweltstandards eingehalten werden. Diese Entscheidung gibt grünes Licht für die Einholung aller erforderlichen Genehmigungen für Planung und Bau.

Das Projekt wird auf fünf Grundstücken in der Pfarrei Agia Paraskevi innerhalb der Stadtzonen Ka6 und Eb6 umgesetzt. Der Komplex wird medizinische Einrichtungen, eine Universität, ein Forschungszentrum und ein Studentenwohnheim umfassen. Hauptzweck ist die Bereitstellung medizinischer Versorgung und damit verbundener Dienstleistungen.

Die Bauarbeiten sollen innerhalb von zwei Jahren ab Baubeginn abgeschlossen sein.

Die Hauptgebäude des Parks:

Eine fünfstöckige Privatklinik mit 156 Betten, ambulanten und chirurgischen Abteilungen, Diagnostik, Onkologie, Notfallversorgung und modernen Behandlungsmethoden, einschließlich Nuklearmedizin.

Rehabilitationszentrum HC Rehabilitation Ltd für postoperative Patienten, Menschen mit chronischen Erkrankungen und Abhängigkeiten.

Betreutes Wohnen HC Assisted Living Ltd – für Patienten, die leichte Unterstützung benötigen und deren Lebensqualität verbessert werden soll.

Fünfstöckige medizinische Universität für 900 Studierende mit Hörsälen, Laboren und Forschungsinfrastruktur.

Ein Gebäude für Biotechnologieunternehmen – zur Förderung wissenschaftlicher Entwicklungen in der Medizin.

Ein sechsstöckiges Wohnheim mit 232 Zimmern, Cafeteria, Wäscherei und Geschäften.

Parkplätze im Erdgeschoss sowie energieeffiziente Lösungen einschließlich Solarpanels auf den Dächern.

Der Komplex liegt innerhalb der Stadtgrenze, in der Nähe des THOI-Lakatamia-Stadions (440 m), des linearen Parks entlang des Flusses Pedieos (520 m) und des Maglis-Sees (650 m). Im Umkreis von einem Kilometer befinden sich Wohnviertel, Schulen, Geschäfte und weitere Infrastruktureinrichtungen.

Das Projekt betrifft keine historischen oder archäologischen Stätten und liegt nicht in geschützten Naturgebieten oder Vogelzugrouten.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →