Larnaca schaltet die Lichter für die Earth Hour aus
Die Gemeinde Larnaca wird an der globalen Earth Hour-Initiative teilnehmen, indem sie die Lichter einiger Wahrzeichen am Samstag, den 22. März, für eine Stunde ausschaltet.
Die Bewohner werden ermutigt, sich der Bewegung anzuschließen, indem sie ihre eigenen Lichter von 20:30 bis 21:30 Uhr ausschalten, als symbolische Geste zur Sensibilisierung für den Klimawandel und den Umweltschutz.
Im Rahmen der Veranstaltung werden das Kamares-Aquädukt und der Salina Park für eine Stunde in Dunkelheit gehüllt.
"Mit dieser Initiative senden wir eine starke Botschaft über die dringende Notwendigkeit, unseren Planeten zu schützen und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren," erklärte die Gemeinde.
Zusätzlich zur Earth Hour setzt Larnaca die Kampagne "Null Lebensmittelverschwendung" fort, die sich auf die Förderung verantwortungsvoller Konsumgewohnheiten und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung konzentriert. Die Gemeinde bleibt verpflichtet, diese Bemühungen zu unterstützen und hebt die Bedeutung nachhaltiger Praktiken für eine grünere Zukunft hervor.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Fast 70 Teenager in den letzten drei Jahren zur Suchtbehandlung in Zypern geschickt
- Großflächiger Waldbrand in Limassol: Luftunterstützung eingesetzt
- Mitarbeitende des Meteorologischen Dienstes lehnen Verlegung von Larnaka nach Nikosia ab
- 17-jähriger Schüler stirbt auf Zypern an Meningitis
- Im vergangenen Jahr wurden in Akamas über 800 zivile Eheschließungen registriert