Autos in Limassol und Larnaka über Nacht in Brand gesteckt: Polizei vermutet Brandstiftung
Zwei Autos wurden letzte Nacht in Limassol und Larnaka durch Feuer zerstört, ein weiteres Fahrzeug wurde beschädigt. Die Behörden vermuten, dass mindestens einer der Brände auf Brandstiftung zurückzuführen ist.
Laut Polizeiberichten ereignete sich der erste Vorfall in Limassol gegen 00:40 Uhr. Ein Auto, das vor einer Werkstatt geparkt war und aufgrund mechanischer Probleme seit sechs Monaten dort stand, geriet in Brand. Das Feuer verursachte erhebliche Schäden am Fahrzeug.
Das Gebiet wurde abgesperrt, als die Ermittler ihre Arbeit aufnahmen. Die Polizei geht davon aus, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde.
Kurz nach Mitternacht brach in Aradippou, Larnaka, ein weiteres Feuer aus. Der Sprecher der Feuerwehr, Andreas Kettis, erklärte, dass das Fahrzeug auf der Straße geparkt war, als es in Flammen aufging. Die Feuerwehrleute trafen schnell ein und konnten das Feuer löschen.
Das zweite Feuer hinterließ das Auto stark beschädigt und verursachte auch erhebliche Schäden an einem in der Nähe geparkten gewerblichen Fahrzeug.
Die polizeilichen Ermittlungen zu beiden Vorfällen dauern an, wobei die Behörden versuchen, die genauen Ursachen zu ermitteln und festzustellen, ob die Brände in Verbindung stehen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Paphos wurde eine neue „Mutter-und-Kind“-Klinik eröffnet
- In Nikosia findet die Premiere von „Der Elefantenmensch“ im Rahmen des Internationalen Festivals 2025 statt
- Die kleine Ariadna kämpft gegen das seltene MOGHE-Syndrom
- Vom 21. bis 23. November veranstaltet Limassol erneut die 4. Internationale Buchmesse Limassol International Book Fair
- Staub und anormale Hitze: Zypern erwartet bis zu 29°C und Transport aus dem Mittleren Osten

