Zwei Autos im Wert von 160.000 € in Limassol angezündet
Die Polizei von Limassol untersucht einen Brandstiftungsfall, nachdem zwei Fahrzeuge absichtlich in Brand gesetzt wurden, was einen geschätzten Gesamtschaden von 160.000 € verursachte.
Der Vorfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden gegen 2:40 Uhr. Die Fahrzeuge waren vor einem Wohngebäude in Kolossi geparkt, als das Feuer ausbrach.
Feuerwehrleute trafen schnell am Tatort ein, um die Flammen zu löschen, während die Polizei das umliegende Gebiet absperrte, um Beweise zu sichern und die Sicherheit zu gewährleisten.
Leider wurden beide Fahrzeuge durch das Feuer vollständig zerstört und können nicht gerettet werden.
Vorläufige Ermittlungen haben bestätigt, dass das Feuer auf Brandstiftung zurückzuführen ist. Den ersten Erkenntnissen zufolge verwendeten die Täter eine entzündliche Flüssigkeit, um die Fahrzeuge in Brand zu setzen. Die Polizei setzt ihre Ermittlungen fort, um die Verantwortlichen zu identifizieren und festzunehmen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Ölpest am Strand von Oroklini: Behörden ermitteln Quelle der Verschmutzung
- 5. September: 47.000 Schüler der Sekundarschulen in Zypern kehren in die Klassen zurück
- Studie unter der Leitung eines zyprischen Professors gibt Hoffnung im Kampf gegen Leukämie
- Griechenland kündigt größte Steuerreform der modernen Geschichte mit Senkung der direkten Steuern an
- Brandanschlag im Troodos-Wald versucht — Passant löschte Feuer, Polizei beschlagnahmte Brennstoff