Zwei Tonnen Frischfleisch nahe der Grünen Linie beschlagnahmt
Beamte der Zollabteilung haben den illegalen Transport von zwei Tonnen frischem Fleisch von der Republik Zypern in die TRNC über einen nicht genehmigten Grenzübergang gestoppt.
Ein Lastwagen mit dem Fleisch wurde im Bereich der Grünen Linie, die die beiden Teile der Insel trennt, abgefangen.
Nach Angaben der Polizei wurde in dem LKW, der von einer Polizeistreife an der Grünen Linie angehalten worden war, eine größere Menge Frischfleisch entdeckt. Das Fleisch wurde von einem nicht genehmigten Grenzübergang in den nördlichen Teil der Insel transportiert. Beamte des Zolls und des Veterinärdienstes wurden zur weiteren Untersuchung an den Tatort gerufen.
Der Veterinärdienst beschlagnahmte über zwei Tonnen frisches Fleisch aufgrund fehlender ordnungsgemäßer Kennzeichnung und unzureichender Transportbedingungen, da es in einem nicht zugelassenen oder nicht zugelassenen Fahrzeug befördert wurde.
Der Lastwagen wurde vom Zoll beschlagnahmt, weil er versucht hatte, die Grenze in die TRNC durch einen nicht autorisierten Punkt zu überqueren, was gegen die Vorschriften der Grünen Linie verstieß.
Später wurde das Fahrzeug mit einer Entschädigungszahlung von 200 Euro und weiteren 500 Euro vom Fahrer im Rahmen einer außergerichtlichen Einigung an den Eigentümer zurückgegeben.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die EU bereitet eine Reform der Praktikumsregeln vor: verpflichtende Bezahlung, Verträge und sozialer Schutz – die Änderungen betreffen auch Zypern
- In Zypern wird ein Gesetz zur Internetkontrolle für Jugendliche unter 16 Jahren vorbereitet
- Auf Zypern werden öffentliche Defibrillatoren installiert und Bürger in Erster Hilfe geschult
- Gericht ordnet Abriss eines Tierheims in Paphos an: Freiwillige suchen Rettung für tausend Tiere
- Die EU führt biometrische Grenzen ein – das „Einreise/Ausreise“-System startet am 12. Oktober