In Schweden wird der Eurovision Song Contest 2024 eröffnet
Das Programm der Eurovision 2024 beginnt heute in der schwedischen Stadt Malmö. Das erste Halbfinale des internationalen Gesangswettbewerbs findet am 7. Mai statt.
Die offizielle Eröffnung des 68. Eurovision Song Contest fand am vergangenen Sonntag statt. Wie es die Tradition vorschreibt, schritten alle Künstler über den türkisfarbenen Teppich.
Zuvor war bekannt gegeben worden, dass die Vertreterin Zyperns, die 17-jährige Silia Capsis, das erste Halbfinale des Song Contests eröffnen wird. Sie wird den Song „Liar“ vortragen. Der junge Star wurde 2006 in Sydney, Australien, in einer Familie zyprischer Herkunft geboren. Ihren ersten Song „Who Am I“ veröffentlichte sie 2022, obwohl sie ihn bereits im Alter von 12 Jahren geschrieben hatte.
Die Vertreterin Griechenlands, Marina Satti, wird im zweiten Halbfinale am 9. Mai als Dritte auftreten. Zu dieser Gruppe gehören unter anderem auch Österreich, Estland, Georgien, Malta und Norwegen. Das große Finale des Song Contests findet am 11. Mai statt.
Es ist erwähnenswert, dass in diesem Jahr in der Eurovisions-Gastgeberstadt aufgrund der Spannungen, die durch den arabisch-israelischen Konflikt entstanden sind, maximale Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. Am Veranstaltungsort wurden spezielle Absperrungen errichtet, und die Polizei patrouilliert auf der Bühne, auf der die Show stattfinden wird.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zypern verstärkt den Kampf gegen illegale Taxis: Bußgeld auf 300 Euro erhöht
- Cyprus Airways startet im Dezember Direktflüge zwischen Larnaka und Heraklion
- Drei von zehn Europäern sind nicht in der Lage, unerwartete Ausgaben zu decken
- Die Lebensmittelpreise in Zypern sind in den letzten vier Jahren um 17,7 % gestiegen, trotz einer Verlangsamung der Inflation.
- Treibhausgasemissionen auf Zypern im ersten Quartal 2025 um 8,3 % gestiegen