Das älteste Büro der Elektrizitätsbehörde im Zentrum von Nikosia schließt
Die Elektrizitätsbehörde Zyperns (EAC) hat Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, um ihr ältestes Büro im Zentrum von Nikosia zu räumen. Jüngste Inspektionen ergaben, dass das Gebäude nicht den modernen Standards der Erdbebensicherheit entspricht.

Das Gebäude, das älter ist als der benachbarte Turm, der in späteren Jahren errichtet wurde, entspricht nicht den aktuellen Vorschriften zur Erdbebensicherheit.
Die EAC-Sprecherin Christina Papadopoulou bestätigte die Entscheidung gegenüber der zyprischen Nachrichtenagentur und betonte das Engagement der Organisation für die Sicherheit.
„Als dieses Gebäude errichtet wurde, galten die heutigen Erdbebenstandards noch nicht. Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Kunden hat für uns höchste Priorität“, betonte Papadopoulou.
Neben der Sicherheit muss die EAC auch mit einer steigenden Zahl von Mitarbeitern umgehen, da in den letzten Monaten zusätzliches Personal eingestellt wurde. Daher sucht die Organisation nun nach Büroräumen, um sowohl das wachsende Team als auch die Mitarbeiter aus dem geräumten Gebäude unterzubringen.
In dem alten Büro waren etwa zehn Mitarbeiter beschäftigt, von denen einige in die Zentrale der EAC und andere regionale Niederlassungen versetzt wurden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In fünf Jahren reichten Ausländer fast 15.000 Anträge auf Immobilienkäufe in Zypern ein
- Kampf um ATA: Gewerkschaften fordern vollständige Wiederherstellung der Lohnindexierung
- Die Behörden Zyperns haben mit Salmonellen kontaminierte Hähnchenfrikadellen aus dem Verkauf genommen
- In Zypern ist eine Erhöhung der Kosten für Fahrzeugprüfungen geplant
- Allgemeine Kosten, Inspektionen und Verkaufsverbot für Wohnungen mit Schulden: Was das neue Gesetz vorsieht