An diesem Wochenende können Sie auf Zypern den "Teufelskometen" beobachten.
Die Bewohner der Insel Zypern haben an diesem Wochenende die Gelegenheit, ein ungewöhnliches Phänomen am Himmel zu beobachten. Nach fast 70 Jahren bringt die Erdumlaufbahn den so genannten "Teufelskometen" zurück. Er wird für die Bewohner Zyperns mit bloßem Auge sichtbar sein.
Lokalen Medienberichten zufolge findet das astronomische Ereignis am 30. und 31. März 2024 statt, wenn der Komet 12P/Pons-Brooks zu sehen sein wird.
Am 31. März 2024 wird 12P/Pons-Brooks nur 0,5 Grad von einem hellen Stern namens Hamal entfernt sein.
Der Komet wird seinen sonnennächsten Punkt am 21. April 2024 erreichen und dann die Erdumlaufbahn verlassen.
Die Einzigartigkeit des Kometen Pons-Brooks liegt in der Tatsache, dass er ein riesiger Eisblock mit einem Durchmesser von etwa 50 Kilometern ist. Aus diesem Grund wurde er auch als "Teufelskomet" bezeichnet.
Der "Teufelskomet" wurde erstmals 1812 von dem Wissenschaftler Jean-Louis Pons aufgezeichnet, aber die Beobachtungen waren nicht genau genug, um vorherzusagen, wann und wo er wiederkehren würde, bis er 1883 von William Brooks wiederentdeckt wurde. Infolgedessen wurde er nach beiden Wissenschaftlern benannt.
Der Komet näherte sich der Erde zuletzt vor 71 Jahren.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Fast 70 Teenager in den letzten drei Jahren zur Suchtbehandlung in Zypern geschickt
- Großflächiger Waldbrand in Limassol: Luftunterstützung eingesetzt
- Mitarbeitende des Meteorologischen Dienstes lehnen Verlegung von Larnaka nach Nikosia ab
- 17-jähriger Schüler stirbt auf Zypern an Meningitis
- Im vergangenen Jahr wurden in Akamas über 800 zivile Eheschließungen registriert